(12.11.2016) Christian Goman von den Faustkämpfern Köln-Kalk ist seinem Traum einen Schritt näher gekommen: Mit einem einstimmigen Punktsieg hat er sich für das Finale am heutigen Samstag qualifiziert und kämpft nun um den Titel des internationalen Deutschen Meisters der U18 2016. Der Kampf findet um 15 Uhr in der Sporthalle des Südstadions statt.
Der Halbfliegengewichtler aus Köln lebt für den Boxsport. Und das ist in diesem Falle keine Floskel. Christian trainiert sein vielen Jahren fleißig und manchmal bekommt man den Eindruck als würden sich seine Gedanken nur um seinen Sport drehen. Bereits früh kam er durch seinen Vater, der selbst erfolgreicher Boxer für Bayer Leverkusen und die Faustkämpfer Köln-Kalk war, mit dem Sport in Kontakt. Seit ein paar Jahren nun nimmt er den Sport sehr ernst und lebt unglaublich diszipliniert. Sein Tag beginnt lange vor der Schule mit einer Laufeinheit und endet meistens mit einer Trainingseinheit in der Halle der Faustkämpfer. Er verzichtet sogar auf Urlaub, und wenn alle am Strand liegen, steht einer doch in der Halle und bearbeitet den Boxsack. Seine Trainer Janek Goman und Mehmet Hendem können stolz sein. Seit ein paar Jahren trainiert er zusätzlich regelmässig beim Olympia-Stützpunkt und ist fester Bestandteil des Team NRW.
Er konnte den Meistertitel bereits in einer jüngeren Kategorie erringen und will nun zeigen, dass er auch bei den Älteren mitredet wenn es um die Vergabe der Titel geht.
Christian hat sich vor kurzem noch einmal bei mir aus dem Mannschaftshotel gemeldet und mich gebeten, allen seinen Dank auszurichten die ihn unterstützen, und vor allem denjenigen, die am Donnerstag in der zum Halbfinale in Halle waren. Wir hoffen auch heute auf eine gr0ße Kulisse. Denn das soll ein Heimspiel für Christian werden.
Zu den Kämpfen selber wird in den nächsten Tagen ein ausführlicher Bericht mit Bildern folgen.
Ring Frei und viel Erfolg heute Christian!
Die Sporthalle am Südstadion kann man mit der KVB am einfachsten mit der Linie 12 Richtung Zollstock/Südfriedhof erreichen. An der Haltestelle Pohligstr. aussteigen, und dann die kleine Treppe neben dem Eingangstor des Stadions hochlaufen, kurz durch den Wald immer rechts halten, und dann steht man nach ca. 300…500 m schon auf dem Parkplatz der Halle und sieht den Eingang.
(22.5.2016) Ein Wochenende hat 48 Stunden, Zwei Tage, je 24 Stunden. Wochenenden haben die Eigenschaft deutlich zu kurz zu sein. Von einem langen Wochenende redet man in der Regel, wenn der Freitag oder Montag auch noch frei ist. Das Wochendende vom 21. – 22. Mai war aber für alle Faustkämpfer ein sehr langes Wochenende – und das obwohl weder Freitag noch Montag frei waren.
An diesem Wochenende fanden die Mittelrhein-Meisterschaften des MABV in Pulheim statt. Eines der wichtigsten Turniere der Wettkampf-Saison. Wer hier erfolgreich ist, darf bei der NRW Meisterschaft um den Einzug zu den Deutschen Meisterschaften Boxen. Die Mittelrhein-Meisterschaft ist ein erster, aber wichtiger Schritt für einen Boxer.
Langer Vorlauf
Für die Faustkämpfer ging es eigentlich alles schon viel früher los. Spätestens als Hasan Özen am Donnerstag vor dem Wochenende um den Einzug ins Halbfinale in einem Ausscheidungskampf um Halbschwergewicht antrat, war auch dem letzten klar: Jetzt geht es los!
In diesem Jahr waren die Faustkämpfer Köln-Kalk mit 3 Teilnehmern vertreten. Marc Lambertz im Mittelgewicht, Hasan Özen im Halbeschwergewicht und Onur Dolu im Superschwergewicht. Da sich für Petr keinen Gegner fand ist er direkt für die Teilnahme an den NRW Meisterschaften qualifiziert.
Black-Forest-Cup
Aber das war noch nicht alles. Gleichzeitig lief im Schwarzwald schon das Turnier um den Black-Forest Cup 2016, bei dem die Faustkämpfer ebenfalls vertreten waren. Christian Goman und Sahika Bostan waren bereits seit Mitte der Woche mit Ihrem Trainer Janek Goman nach Villingen Schwennigen gefahren.
Sahika Bostan, Christian und Janek Goman
Janek Goman bereitet seinen Sohn Christian Goman auf den Kampf vor
Während Christian sich dem zweifachen Dänischen Meister und Vize-Europameister knapp geschlagen geben musste, war Saihka direkt im Finale gesetzt. Auch hier wurde auf den Finalkampf am Sonntag hingefiebert.
Dazu aber immer noch nicht genug. Joliano ‚Janko‘ Goman war zusätzlich am Sonntag für ein Turnier in Duisburg gemeldet.
Faustkämpfer Köln-Kalk mit Janko Goman in Duisburg
Schalten wir wieder zur MABV Meisterschaft.
Es ist Samstag, es ist 16 Uhr, die große Pulheimer Halle hat sich langsam aber sicher gefüllt. In den Kabinen geht es hoch her. Pratzen klatschen, das rhythmische klatschen von Springseilen auf Turnahllen-Boden schallt durch die Gänge. Im dritten Kampf ist es soweit. Marc Lambertz darf um den Einzug ins Finale im Mittelgewicht boxen.
Halbfinale am Samstag
Der Gegner versucht Marc den Infight aufzuzwingen, doch Marc weiss dies gekonnt zu verhindern. Der Gegner schlägt viel, aber viele Schläge gehen auf die Deckung oder sogar daneben. Marc kann kontern und lässt den Gegner wiederholt ins leere laufen und setzt immer wieder einzelne gute Hände. In Runde zwei lässt er sich teilweise auf den Schlagabtausch im Nahkampf ein, behält jedoch die Übersicht und setzt auch hier mehr Treffer als der Gegner. 2 Runden Vorsprung – nach Punkten ist er nicht mehr einzuholen, in der letzten heisst es nun taktisch Klug boxen – kein Risiko mehr und vielleicht auch ein wenig Energie für das Finale am nächsten Tag sparen. Natürlich dreht der Gegner nun auf und sucht die Entscheidung durch einen KO. Doch Mark bringt auch die letzte Runde über die Zeit und steht somit im Finale. Ein erstes Ziel ist erreicht.
Direkt im nächsten Kampf ist Hasan Özen an der Reihe. Sein zweiter Kampf in dieser Woche und nur einen Tag Ruhepause dazwischen. Die ersten beiden Runden landet er immer wieder präzise Treffer und kontert in die Aktionen des Gegners rein. Immer wieder braust Applaus auf. Es sind einige Anhänger der Faustkämpfer in der Halle und das spürt man jetzt.
In der dritten Runde wurde die Luft dünn. Der anstrengende Kampf nur 48h zuvor hat Körner gekostet. Hasan weiss – er muss die letzte Runde nicht gewinnen – Doch der Gegner drückt. Hasan bewegt sich, aber wirkt müde. Noch einen Entlastungsangriff, noch mal eine Hand rein bringen. Von Aussen ruft es: „Der muss kommen – nicht du!“
Gong! Auch die letzten 3 Minuten des Kampfes sind rum, Hasan steht, atmet tief, aber alles ist gut! Am Ende hebt der Ringrichter Hasans arm hoch und das bedeutet er darf am Sonntag zum dritten mal antreten – und diesmal im Finale boxen.
Nach der Pause ist Onur Dolu der nächste der für die Faustkämpfer Köln-Kalk in den Ring steigt. Sein Gegner ist grösser und hat die grössere Reichweite. In dem Kampf geht es hoch her. Der Gegner versucht aus der Distanz mit überfallartig und eingesprungenen Schlaghänden zu punkten, und Onur sucht den Kampf auf der kurzen Distanz. Das Tempo ist hoch für die Gewichtsklasse. Doch Onur hat einen Ticken mehr Übersicht und kann immer wieder die offenen Lücken des Gegners nutzen. Es wird viel geklammert, Onur nimmt viele Treffer zu Körper – das Kostet Luft und Kraft. Der Kampf wird ein wenig unsauber. Der Gegner wird ermahnt. Schläge gehen auf den – Hinterkopf, Kopf runterdrücken. Aber sobald der Kampf freigegben ist sieht man das Onur immer wieder die saubereren Treffer für sich verbuchen kann. Am Ende entscheiden die Punktrichter, dass er ins Finale einzieht. Punktsieg für Onur!
Am Ende gibt es noch eine besonders sportliche Geste – Onur hält seinem Gegner beim verlassen des Rings die Ringseile auf. Respekt!
Onur Dolu
Der erste Tag ist gelaufen – und es steht fest: Am Sonntag sind wir alle wieder da!
Finale!
Sonntag morgen – Halb zehn Waage – Halb Elf der erste Kampf. Aufstehen – Es ist Sonntag – der Wecker klingelt. Tasche Packen und auf nach Pulheim – Es ist immer noch ein richtig schöner Sommertag. Der gestrige Tag war lang. Der heutige Tag beginnt dafür umso früher.
Faustkämpfer Köln-Kalt – Zweiter Tag der MABV Meisterschaft
Nachdem alle über die Waage sind und die Frist abgelaufen ist, stellt sich heraus, Marcs Gegner ist nicht erschienen. Damit wird ereinfach in den Ring gerufen und erhält Kampflos seine Medaille und die Urkunde und ist Mittelrheinmeister 2016! Glückwunsch Marc!
Marc Lambertz – Mittelrheinmeister 2016
Alle anderen Gegner sind jedoch erschienen. Als erstes steigt Hasan in den Ring. Sein Gegner ist deutlich größer und da Hasan weit unter dem maximal erlaubten Gewicht der Gewichtsklasse liegt, auch deutlich schwerer. Hasan versucht seine Schnelligkeit auszuspielen und mit schnellen rein raus Bewegungen zu Punkten. Der Gegner kann allerdings ebenfalls immer wieder Punkten und es gelingt im einfach durch seine Physis Hasan unter Druck zu setzen. Hinzu kommt, dass Hasan nun den dritten Kampf innerhalb kürzester Zeit macht und der Gegner Gesetz war und frisch in den Ring kommt. Es ist schwer. Hasan Kämpft – kommt aber immer wieder in den Rückwärtsgang und nimmt Treffer. Es ist knapp, Hasan der bessere Boxer, aber der Gegner entwickelt zunehmend mehr und mehr Druck. Am Ende entscheiden sich die Kampfrichter für den Gegner und Hasan ist Vize-Mittelrhein-Meister. Das muss man auch erst mal machen. 3 Kämpfe in 5 Tagen, in einer Gewichtsklasse, wo die Gegner tendenziell grösser und schwerer sind. Ganz Große Anerkennung für diese Leistung und den Einsatz den Hasan gezeigt hat. Er hat aus den gegeben Voraussetzungen das Maximum herausgeholt!
Nachdem sich die Aufregung schnell gelegt hat, drückt das ganze Team Onur die Daumen! Der letzte Kampf für die Faustkämpfer in diesem Turnier.
Auch Onurs Finalgegner ist größer und hat eine größere Reichweite. Wirkt aber deutlich schlaksiger. Schon als der Ringrichter den Kampf frei gibt, macht Onur klar wer der Chef im Ring ist. Er boxt im Vorwärtsgang und drückt im seine kampfesweise auf. Der Infight liegt dem Gegner offenbar garnicht und so kann Onur einen guten Treffer nach dem anderen setzen. Der Gegner sieht sich in den Rückwärtsgang gezwungen und Onur bestimmt wo es lang geht. In der zweiten Runde muss der Gegner viele Körpertreffer und Haken nehmen. Das kostet Kraft. Als er das zweite mal angezählt wird, fliegt das Handtuch aus der Ecke! Sieg! Das Urteil ist klar und unbestreitbar: Sieg für Onur Dolu und damit Mittelrheinmeister 2016 !!!
Wie läufts im Schwarzwald?
In der Zwischenzeit wird bereits gefragt: Hat jemand was aus dem Schwarzwald gehört?! Wie ist es bei Sahika gelaufen?!? Sahika hat gewonnen! Und da kommt das Fotos und die Nachricht: „TKO 1. Runde“ und damit Black-Forest-Cup Siegerin 2016: Sahika Bostan!
Auch Hasan kann nun schon wieder lächeln und freut sich mit den anderen. Doch ein Ergebnis steht noch aus. Joliano Goman, der Bruder von Chrisitian Goman, welcher leider unglücklich verloren hat im Schwarzwald, und der Sohn von Janek Goman, war mit Junior nach Duisburg gefahren um dort zu kämpfen. Cüneyt Tunc vom Boxclub Bergischer Löwe hatte sich bereit erklärt und freundlicherweise in der Ringecke zu helfen. So war es möglich, dass unsere Wettkämpfer an nur einem Tag an drei verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen konnten. Das geht natürlich nur mit einem funktionierenden und engagierten Team!
Sahika Bostan – Black Forest Cup Siegerin 2016
Alle warten auf den Jüngsten – Janko Goman
Alle waren bereits zu Hause, da stand die Nachricht aus Duisburg immer noch aus. Es war das letzte erwartete Ergebnis des Wochenendes. Wie würde sich Janko schlagen, ohne seinen vertrauten Trainer und Vater Janek in der Ringecke zu haben?
Am Nachmittag traf dann ein Foto ein auf dem der Richrichter den Arm von Janko in die Luft hielt – und kurz darauf die Beschreibung von dem was eigentlich schon klar war: „Punktsieg 3 zu 0 – weitere Fotos folgen“
Joliano ‚Janko‘ Goman siegt in Duisburg
Ein Wochenende hat 48 Stunden. Eine Boxrunde hat 3 Minuten – dieses Wochenende und eine Boxrunde hatten eines gemeinsam: Sie waren verdammt lang!
Am Ende heisst es eine Black-Fores-Cup Siegerin, Zwei Mittelrhein-Meister, ein Vize-Mittelrhein-Meister, und der zweite Sieg im zweiten Kampf für Janko.
In den nächsten Wochen heisst es nun vorbereiten auf die NRW Meisterschaften für Marc, Onur, Janek und Petr. Und bei Christian und Sahika geht es nun um die Deutsche Meisterschaft.
Es stehen noch ein paar wirklich lange Wochenenden vor uns – Und das ist gut so!
Ring Frei!
Fotos
Halbfinalsieg für Marc Lambertz (Foto: Marco Tröscher)
Halbfinalsieg für Hasan Özen (Foto: Marco Tröscher)
Halbfinalsieg für Onur Dolu (Foto: Marco Tröscher)
Marc Lambertz – HalbfinaleMarc Lambertz – HalbfinaleMarc Lambertz – HalbfinaleMarc Lambertz – HalbfinaleMarc Lambertz – Halbfinale (Foto: Marco Tröscher)
(12.5.2016) So eben sind die Kampf-Ansetzungen für die diesjährige Mittelrhein-Elite-Meisterschaften 2016 eingetroffen!\r\n\r\nDei Faustkämpfer Köln-Kalk freuen sich darüber, in diesem Jahr mit vielen Wettkämpfern im Teilnehmerfeld vertreten zu sein.\r\n
Teilnehmer bei den Elite-Meisterschaften
Im einzelnen stehen für das Halbfinale am Samstag den 21.5. bereits fest:\r\n
Marc Lambertz im Mittelgewicht
Murat Sahin im Mittelgewicht
Hasan Özen im Halbschwergewicht
Onur Dolu im Super-Schwegewicht
Zusätzlich boxt Hasan Özen bereits am 19.5.2016 im der Trainingshalle des S.C. Colonia um den Einzug ins Halbfinale.\r\n
Wann und wo?
Das Halbfinale findet ab 16:00 Uhr in der Dreifachsporthalle in Pulheim statt:
Adresse:
Dreifachsporthalle
Am Sportzentrum
50259 Pulheim
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und tolle sportliche Kämpfe!
Und unsere Wettkämpfer freuen sich über jede Art der Unterstützung, sei es beim Training oder ganz besonders aus dem Publikum! Also kommt vorbei und feuert unsere Wettkämpfer an!
Ring Frei!
Cookie!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.