Christian Goman gewinnt internationale deutsche Jugendmeisterschaft 2016 U18 (U18 IDJM 2016) in Köln
(13.11.2016) Christian Goman von den Faustkämpfern Köln-Kalk hat sich mit dem Gewinn der internationalen deutschen Jugendmeisterschaft einen langen Traum erfüllt. Und wenn man sagt er habe sich den Traum selbst erfüllt, dann ist diese Formulierung ganz bewusst gewählt. Denn dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und Disziplin. Christian benötigt keinen Aufpasser der überwacht ob er das Training richtig durchzieht. Im Gegenteil – Christian ist einer der Sportler die man fast eher bremsen und vor Effekten wie Übertraining beschützen muss.

Und trotzdem, oder auch gerade deswegen, braucht es natürlich einen Trainer und ein kleines Team, dass diese Energie in die richtigen Bahnen lenkt, die richtigen Impulse gibt und Christian anleitet. Und diese Trainer sind Janek Goman und Mehmet Hendem. Doch den Fleiß, Willen und Ehrgeiz den Christian von sich aus aufbringt ist phänomenal.
Schlechte Vorzeichen
Doch trotz Fleiß und Disziplin will jeder Titel doch immer noch im Kampf gewonnen werden. Am Donnerstag dieser Woche, dem 10.11.16 war es dann so weit und Christian griff zum ersten mal in das Turnier der IDJM 2016 im Halbfliegengewicht bis 49 kg ein. Doch kurz sah es so aus als würde alles ein dramatisches Ende nehmen: Christian hatte sich einen kleinen Infekt geholt und es kratzte im Hals. Die Arbeit von fast zwei Jahren drohte wegen dieses dummen Zufalls keine Belohnung zu finden. Doch Christian konnte antreten. Natürlich ist die Leistungsfähigkeit durch solch einen Infekt, besonders hinsichtlich der Ausdauer, deutlich eingeschränkt. Es gilt also ökonomisch und effektiv zu boxen.
Energieleistung
Christian kämpft die erste Runde sicher, immer wieder nutzt er seine Führhand um punkte zu sammeln, wechselt die Richtung, lässt den Gegner der sich ständig im Vorwärtsgang befindet ins Leere laufen und kontert die Angriffe. Doch in der Ringpause ist deutlich zu sehen, wie diese Kampfweise Christian, der ja einen Infekt im Körper hat, deutlich zu schaffen macht. Er pumpt mächtig nach Luft. Und in Runde zwei macht sich dies bemerkbar. Seine Reaktionsfähigkeit nimmt etwas ab und offenbar auch die Konzentration, denn nun hängen die Hände etwas tiefer und Umar Bajwa kommt mit ein paar deutlichen Treffern durch. Bange Minuten für alle die mitgekommen sind und vor allem für seinen Vater und Vereinstrainer Janek Goman. Doch auch in Runde zwei geht die Mehrzahl der Treffer auch auf Christians Konto und trotz der guten Einzelschläge von Bajwa bleibt Christian über die gesamte Runde hinweg der Boxer mit etwas mehr Kontrolle. Aber wie werden die Punktrichter dies sehen?

Es gilt also in Runde 3 einen Deckel auf den Topf zu machen. 3 Min noch müssen alle Schmerzen und Schwierigkeiten beim Atmen ausgeblendet werden. 3 Minuten gilt es zu ignorieren, dass der Körper sich schwach anfühlt. 3 Minuten die Christian von der Finalteilnahme trennen. Und tatsächlich! In Runde 3 findet Christian wieder zu der Dominanz der ersten Runde zurück. Die Deckung sitzt, die Führhand kommt gerade und punktet fleißig. Es gibt noch die ein oder andere kritische Situation zu überstehen aber es kann kein Zweifel daran bestehen, dass Christian Goman diesen Kampf nach Punkten gewinnen wird. Und so kommt es auch: Ein sichtlich von Infekt und Kampf gezeichneter Christian wird von den Punktrichtern zum Sieger gekürt und quittiert dies mit einem erlösenden Luftsprung. Was für ein Energieleistung hat Christan hier abgeliefert?
Christian war nun eine eine Runde weiter und stand im Finale. Doch wie würde sich der Infekt entwickeln? Der alles entscheidende Kampf war in zwei Tagen am Samstag dem großen Finaltag der U18 IDJM 2016.
Bange Stunden bis zum Finale
Und während ganz Köln am 11.11. auf den Straßen den Beginn des Karnevals feierte, musste Christian zusehen, dass er alles tut um möglichst fit für Samstag zu werden. In der Zwischenzeit boxte der Gegner des Halbfinales Umar Bajwa um seine zweite Chance ins Finale zu kommen, indem er in einer Art Hoffnungsrunde gegen den dritten gemeldeten Boxer im zweiten Halbfinale antrat. Und tatsächlich konnte er siegen, und so stand einen Tag vor dem Finale fest, dass der Kampf um Gold ein Rückkampf des Halbfinales werden wird.
Doch Christian hat Glück, am Samstag wirkt er deutlich fitter als noch am Tag des Halbfinales. Er war fast im Vollbesitz seiner körperlichen Kräfte. Die Chancen standen also gut.
Das große Finale der U18 IDJM 2016
Erneut hat Christian wieder den ersten Kampf zu Beginn der Veranstaltung. Am Finaltag ist der Rahmen immer ein wenig Größer. Verdiente Vereinsfunktionäre werden geehrt, Ring- und Punktrichter vorgestellt, die Boxer vorab im Ring dem Publikum vorgestellt. Nur Christian und sein Gegner sind bereits beim Aufwärmen. All diese Rituale dauern eine gefühlte Ewigkeit bis es dann endlich losgeht. Spannung und Nervenkribbeln kommt bei den angereisten Unterstützen auf, als die Funktionäre den Ring verlassen und diesen seinen natürlichen Herrschern, den Boxern, überlassen.

Nun zählt es! In einer Zeit von 3 x 3 min wird sich Zeigen ob das Training und all die Hingabe der letzten zwei Jahre von Erfolg gekrönt wird. Das sind die entscheidenden 9 min die alles aus machen werden. Zwei Jahre Training an so gut wie jedem Tag, und kein Zuschauer ist dabei. Doch nun ist Finaltag und die Halle ist gut gefüllt. Und viele Trainingskollegen der Faustkämpfer Köln-Kalk und Freunde sind gekommen um Christian zu unterstützen.
Und nun der Gong zur ersten Runde. Was soll ich sagen: Es läuft gut. Der Gegner kennt nun Christians Kampfweise und hat sicher auch mitbekommen, dass er aufgrund seines Gesundheitszustands im ersten Kampf Schwachstellen in seiner Deckung hatte. Doch im Finale gab es einen anderen und stärkeren Christian Goman zu sehen. Schön gerade boxte er mit seiner Führhand, mit gutem Distanzgefühl und die Attacken seines Gegners erkennend. In der Rückwärtsbewegung des Konter-Boxers ging er bis ans Ringseil wo der Gegner sich seiner Sicher in den Angriff stürzte und Christian sich jedes mal Geschickt herausdrehte um seinerseits den Gegenangriff zu beginnen. Ab und an gelang es Umar Bajwa auch klare einzelne Treffer zu setzen die jedoch jedes mal entsprechend beantwortet worden. Sekunde um Sekunde tickte von der Uhr und alle bangten, würde die Kondition von Christian halten? Doch er machte das sehr geschickt, wenn er nicht arbeiten musste, beschäftigte er den Gegner mit Finten, kontrollierte ihn ohne selber Schlagen zu müssen. Er Lauerte, täuschte an und setzte dann seinen Treffer – Und weg war er wieder! Im Rückkampf kontrollierte Christian seinen Gegner noch deutlicher und dies über alle drei Runden als noch am Donnerstag.

Und so konnte diesmal kein Zweifel daran bestehen, dass Christian diesen Kampf eindeutig gewinnen wird. Und so gab es bei der Verkündung des Urteils keine Überraschung mehr. Zwei Jahre Arbeit haben sich gelohnt und gipfelten in diesem Moment als der Ringrichter Christian Gomans Arm in die Höhe hob und ihn zum Internationalen Deutschen Meister der U18 kürte.

Nun hat er sich ein Paar Tage ausspannen verdient! Und die Faustkämpfer sind stolz auf Christian. Nachdem Sahika Bostan vor kurzem ebenfalls einen deutschen Meistertitel geholt hatte, gab es nun innerhalb eines Jahres zwei deutsche Meistertitel für die Faustkämpfer Köln-Kalk. Dies, so betonte Präsident Mesut Sakar der persönlich für den Finalkampf in die Halle gekommen war, ist eine Premiere in der langjährigen Geschichte der Kalker Faustkämpfer! Vielleicht bleibt dies aber kein einmaliges Ereignis. Denn Christian und Sahika sind noch jung und stehen erst ganz am Anfang. Und es gibt weitere Talente in unserer Trainingshalle die fleißig trainieren, um es Sahika und Christian gleich zu tun.
Ring Frei!
Fotos vom Finale
(Fotos vom Halbfinale werden heute Abend nachgereicht)



































