Kooperation mit Veedelsmanagement Ehrenfeld

(17.12.2016)  Zum Jahresbeginn konnten wir mit dem Verein Veedelsmanagement Ehrenfeld eine nachhaltige und fruchtbare Kooperation eingehen. Mit viel Überzeugungskraft und Herz hat die Veedelsmanagerin Lale Konuk dabei geholfen, unseren Verein im Stadtteil wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Diese Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, um auch außerhalb der Wettkämpfe Anerkennung für unsere geleistete Arbeit zu bekommen. Dank ihrer kontinuierlichen Fürsprache konnte das Ansehen des Vereins und des Boxsports im Stadtteil gesteigert werden. Dadurch ist es uns gelungen, erfolgreich Sponsoren- und Fördergelder einzuwerben, die dringend für die Anschaffung von Sportbedarfsartikeln und Renovierungskosten benötigt werden. Zudem konnte die erfahrene Projektmanagerin die Finanzierung eines wöchentlichen Kurses der kulturellen Bildung bewerkstelligen, das seit Oktober Kindern und Jugendlichen kostenfrei in unserer Boxhalle geboten wird.
(Text: Privat)

Mesut Sakar, Lale Konuk und die Kids von "Kultur macht stark"
Mesut Sakar, Lale Konuk und die Kids von „Kultur macht stark“

Jahresabschlussfeier 2016

(10.12.2016) Die Trainingshalle der Faustkämpfer Köln-Kalk wird wohl bei den meisten Mitgliedern mit hartem Training und viel Anstrengung und Schweiss verbunden. Am Samstag letzte Woche jedoch, sollte genau das Gegenteil erzielt werden: Die Trainingshalle sollte sich in einen Ort der Entspannung, des Genusses von leckeren Speisen und vor allem einen Ort der Begegnung ohne Trainingskleidung verwandeln.

Nach einem in jeder Hinsicht erfolgreichem Jahr 2016 für den Verein, war es nun an der Zeit, die Ereignisse des Jahres Revue passieren zu lassen und 2016 gebührend zu verabschieden sowie Kraft für 2017 zu sammeln.

So hatten wir uns vorgenommen, ein gemütliches Jahresabschlussfeier zu Veranstalten um unsere Wettkämpfer zu Ehren und Ihnen die Anerkennung in einem angemessenen Rahmen zu bieten, die Ihnen nach dem fleissigen Training und der erfolgreichen Teilnahme an Wettkämpfen gebührt. Und auch unseren Sponsoren und Unterstützern galt es im angemessenen Rahmen Dank zu sagen.

Pokale für die Wettkämpfer - und Gedenken an Alfred Sauer
Pokale für die Wettkämpfer – und Gedenken an Alfred Sauer

Nachdem wir im Sommer für die Wettkämpfer ein Grillfest veranstaltet hatten, wollten wir nun zum Ende des Jahres wirklich alle einladen. Einmal ohne Sportkleidung und ohne Schweiss zusammenkommen, Gespräche führen, Gemeinschaft auch anders erleben.

Aussergewöhnlicher sportlicher Erfolg

Und da der Verein dieses Jahr mit Sahika Bostan und Christian Goman erstmalig in der Geschichte des Vereins zwei deutsche Meister in einem Jahr hervorgebracht hat, war auch das Medieninteresse groß. Zahlreiche Reporter und Fotografen waren vor Ort und so mancher war sicher über das zwischenzeitliche Blitzlichtgewitter überrascht.

Jeder für Jeden

Da niemand wusste, wer und wieviele Mitglieder der Einladung tatsächlich folgen würden, baten wir einfach jeden etwas zu Essen für das Buffet mitzubringen. Hatten wir Anfangs noch ein wenig Bedenken, ob dieser ‚Plan‘ wirklich aufgeht, sah das Problem vor Ort doch ganz anders aus: Zwei Biertische für das Buffet waren sehr knapp für all die mitgebrachten Köstlichkeiten und Spezialitäten! Danke – Ihr seid einfach Gr0ßartig! Alles war dabei: neben Frikadellen, Salat, Börek und Cous Cous sogar auch selbstgebackener Kuchen und Torten zum Nachtisch! Bei so einem Buffet müssen wir uns sicher keine Gedanken machen, dass uns die Fitnessboxer abhanden kommen… Solch ein kulinarischer Genuss will erstmal wieder abtrainiert werden. Doch an diesem Tag wollten wir nicht an gesunde Ernährung und Training denken, denn dieser Tag sollte für alle Faustkämpfer offizieller ‚Gönn Dir‘-Tag sein.

Jahresabschluss 2016 - Kuchen für Alle
Jahresabschluss 2016 – Kuchen für Alle

Bezirksbürgermeister Josef Wirges ehrt die Wettkämpfer

Nachdem jeder seinen ersten Appetit gesättigt hatte und man es sich an Tischen gemütlich gemacht hatte, hiess es auch ‚Gönn-Dir‘ für die Wettkämpfer:

Josef Wirges, Bezirksbürgermeister von Köln-Ehrenfeld, liess es sich nehmen die Wettkämpfer für die zahlreichen Erfolge persönlich zu ehren und Ihnen die Vereinspokale persönlich zu überreichen. Das Blitzlicht der Fotografen flackerte auf, und anschließend wurden noch einige Interviews geführt. Zusätzlich zu den Pokalen hatten wir noch ein paar weitere Überraschungen für die Jugendlichen im Programm. Jeder Wettkämpfer erhielt ein Foto von einem Wettkampf aus diesem Jahr,  ein neu entworfenes Faustkämpfer Köln-Kalk T-Shirt, welche von Gaetano diNapoli gespendet wurden und Trinkflaschen sowie mehreren Riegeln die von Ironmaxx gespendet wurden.

Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016

Da unsere Sponsoren jedoch besonders großzügig waren, konnten wir nicht nur unseren aktiven Wettkämpfern Geschenke machen. Jeder der gekommen war sollte ein Vereins T-Shirt erhalten. Alle jugendlichen bekamen  Trinkflaschen mit Riegeln, sowie Glücksbringer Boxhandschuhe und Schlüsselanhänger von Paffen-Sport. Denn auch die, die dieses Jahr noch keinen Wettkampf bekommen haben, haben trotzdem fleißig und mit viel Einsatz trainiert. Und sicher werden einige von unseren Nachwuchsboxer/innen im nächsten Jahr auch ihren ersten Wettkampf bestreiten.

Und auch Hülya Sahin, ehemalige Profi-Weltmeistern und mit unzähligen Erfolgen bei den Amateuren ausgetattet, machte uns mit Ihrem Besuch eine große Freunde. Denn sie ist Inspiration und Vorbild für viele unserer Boxer und besonders für unsere weiblichen Nachwuchsboxerinnen.

Aybike und Weltmeisterin Hülya Sahin
Aybike und Weltmeisterin Hülya Sahin

Blitzlichtgewitter

Nach den Ehrungen der Wettkämpfer und den zahlreichen Gruppenfotos für die Presse und zur persönlichen Erinnerung, war es dann Zeit für Nachtisch, und noch einmal nach der ganzen Aufregung, den Abend bei einem netten Gespräch langsam ausklingen zu lassen.

Es war schön alle zusammen zu sehen, Freunde und Förderer des Vereins, Wettkämpfer, Nachwuchsboxer, Fitnessboxer, Trainer und Funktionäre.

Jahresabschlussfeier 2016 - Blitzlichgewitter
Jahresabschlussfeier 2016 – Blitzlichgewitter

Ein Abend den wir jedenfalls noch lange in Erinnerung behalten werden, und wir hoffen alle anderen auch. Und es soll nicht der einzige Abend dieser Art gewesen sein. 2017 liegt vor uns, und wir werden alles daran setzen, dass wir 2017 viele schöne Momente erleben werden. Ihr dürft gespannt sein!

Wer 2016 noch einmal Revue passieren lassen will, ist gerne eingeladen den Jahresrückblick im Anschluss zu lesen.

Dank an Sponsoren, Förderer und Freunde

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den Spendern und Sponsoren für die Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem Jahr:

Sparkasse Köln Bonn,

WvM Immobilien GmbH,

Stadt Köln Bezirk Ehrenfeld,

Stadt Köln Bezirk Kalk,

Familie Dirkes,

Schlüsseldienst Schrader (Leverkusen),

Gaetano Di Napoli,

Ironmaxx

Mercure Hotel Belfortstr. Köln

Jahresabschlussfeier 2016 - Vielen Dank an unsere Spender!
Jahresabschlussfeier 2016 – Vielen Dank an unsere Spender!

 

Jahresabschlussfeier 2016 - Vielen Dank an unsere Spender!
Jahresabschlussfeier 2016 – Vielen Dank an unsere Spender!

 

Jahresabschlussfeier 2016 - Geschenke für alle Jugendlichen!
Jahresabschlussfeier 2016 – Geschenke für alle Jugendlichen!

Jahresrückblick 2016

(6.12.2016) 2016 ist ein Jahr in dem sich bei den Faustkämpfern einiges bewegt hat. Die Initialzündung für dieses Jahr fand aber schon zwischen Weihnachten und Silvester im letzten Jahr statt, als wir, ausgestattet mit Pinsel und Farbe, durch die Halle wirbelten und einfach alles von Grund auf neu gestrichen haben. Der Anstrich sollte aber nicht nur äusserlich sein. Vieles sollte sich in 2016 verbessern und zum positiven entwickeln.

Sportlich war 2016 ein besonders erfolgreiches Jahr. Zum ersten mal überhaupt in der langen Geschichte der Faustkämpfer Köln-Kalk gelang es, zwei deutsche Meistertitel in einem Jahr zu holen! Sahika Bostan und Christian Goman konnten die Titel in diesem Jahr erkämpfen und setzten damit diesem Jahr die Krone auf.

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

5L3A0328

Aber auch auf die anderen Wettkämpfer können wir Stolz sein. Evim Eroglu konnte dieses Jahr endlich nach längerer Wartezeit seinen ersten Wettkampf bestreiten und direkt siegen. Im Verlaufe des Jahres wurde er sogar Duisburger Stadtmeister und konnte damit bereits in seinem ersten Wettkampf-Jahr bereits Titelgewinn verbuchen. Zudem gewann er fast alle seine Kämpfe und beendete das Jahr mit einer sehr positiven Bilanz.

HT8F2003

Auch Janko Goman konnte in diesem Jahr sein Debut im Ring geben und siegte im ersten Kampf direkt durch TKO. Und im Verlaufe des Jahres sollte sich die Bilanz für den talentierten Nachwuchsboxer genauso weiter entwickeln: Er gewann dieses Jahr jeden seiner Kämpfe, holte die Duisburger Stadtmeisterschaft und bekam sogar in Recklinghausen seinen ersten Pokal überreicht.

Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen

Gut lief es in diesem Jahr auch bei Mittelrhein-Meisterschaften für die Faustkämpfer. Marc Lamberts und Onur Dolu wurden in ihren Gewichtsklassen Mittelrheinmeister und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den NRW-Meisterschaften. Hasan Özen konnte sich in einem Qualifikationskampf für die Teilnahme an den NRW Meisterschaften zwei Tage vor dem eigentlichen Beginn qualifizieren, gewann anschließend auch das Halbfinale und musste sich am Sonntag nur im Finale geschlagen geben und wurde Vize-Mittelrhein-Meister. Während die Mittelrhein-Meistschaften liefen, konnte Sahika parallel den Black Forrest Cup gewinnen.

Sahika und Christian beim Black Forest Cup
Sahika und Christian mit Trainer Janek und Ender beim Black Forest Cup

Eine der weiteren Reisen führte uns zum Lahn-Dill Cup in Hessen. Hier konnten Marc Lamberts, Leutrim Fazliu und Christian Goman 3 Turniersiege für die Faustkämpfer erringen. Für Leutrim war es der erste Sieg in einem Wettkampf und Christian Goman erhielt den Pokal des besten Technikers. Parallel war Saihika am gleichen Wochenende in Speyer siegreich.

HT8F9242

Leutrim
Leutrim

Die Überraschung des Jahres gelang Onur Dolu! Onur wollte eigentlich nur ein wenig abnehmen und fit werden, doch gewann wieder Spaß am Training und auch am Wettkampf. Und ein paar Monate, nachdem er die Mittelrheinmeisterschaft im Superschwergewicht geholt hatte, schaffte er es bis ins Halbfinale der NRW-Meisterschaft. Leider verlor er diesen Kampf. Und so kam es nicht zum Vereins-internen Duell mit Petr Pancisi, der im Finale gesetzt war und den NRW-Vizemeister Titel mit nach Hause nehmen dürfte.

Onur Dolu - Halbfinale
Onur Dolu – Halbfinale

Petr konnte im Revanche-Kampf in Recklinghausen seinen Gegner aus dem NRW Finale und damit amtierenden NRW-Meister, tatsächlich durch eine unglaubliche Energieleistung besiegen.

Einen der vielleicht emotionalsten Momente in diesem Jahr gab es für die Faustkämpfer beim Finale der NRW-Meisterschaften. Janek Goman, langjähriger erfolgreicher Boxer für Bayer Leverkusen und die Faustkämpfer Köln-Kalk, ging zum letzten mal die Ringtreppe als als Boxer hoch. Einmal wollte er noch im Ring stehen und sich messen. Am Ende jedoch siegte die Jugend über die Erfahrung. Und Janeks Gegner, Ligaboxer aus Kaarst, der im Verlaufe des weiteren Jahres wiederholt Deutscher Meister werden sollte, konnte verdient gewinnen. Aber Janek, der mittlerweile viel mehr als Trainer für den Nachwuchs bei den Faustkämpfern aktiv ist, als als Boxer, konnte doch noch einmal zeigen was er drauf hat. In der dritten Runde hatte er den Ringrost regelrecht weggesprengt und sein wahres können blitzte auf. Nun, nach seinem letzten Kampf, kann er sich darum kümmern all sein Wissen und seine Erfahrung an die Jugendlichen weiterzugeben. Das er dies mit Erfolg tut, kann man an den sportlichen Erfolgen dieses Jahres ablesen. Doch Janek kümmert sich nicht nur um die boxerische Entwicklung, es geht im auch darum Werte die über den Ring hinausgehen zu vermitteln. Sich anständig und Fair zu verhalten, jedem Respekt zu erweisen, und sich nicht provozieren zu lassen.

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Doch nicht nur sportlich ging es Aufwärts – Die Webseite bekam einen neuen Anstrich und die Facebook Seite versorgt unsere ‚Follower‘ immer mit den neuesten Informationen aus und über den Verein.

Nach der Sommerpause konnten wir ein gemütliches Grillfest mit den Jugendlichen feiern, zu dem wir das Grillgut vom Nimet Grill kostenlos zur Verfügung gestellt bekamen.

Grillen 2016
Grillen 2016

Insgesamt ist es in der Halle viel angenehmer und freundlicher und vor allem sauberer geworden. Recep kümmert sich nicht nur um die Sauberkeit, sondern auch, mit viel Liebe zum Detail, um die kleinen Dinge die das Sportler-Leben angenehmer machen. Überall befinden sich nun Mülleimer, Papierrollen, Föne in der Kabine, ein Box-o-Mat bei dem man auch mal Bandagen oder einen Mundschutz ziehen kann, und einen leckeren Kaffee bekommt man auch. Dinge, die vielleicht selbstversändlich erscheinen. Das sie das jedoch nicht sind, und immer ein Mensch dahinter steckt, merkt man dann, wenn Recep mal ein paar Tage im Urlaub ist.

Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016

Und natürlich das letzte große Ereignis des Faustkämpfer-Jahres: Die Jahresabschlussfeier, bei der wir alle Wettkämpfer gebührend Auszeichnen konnten.

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

All das soll natürlich nicht mit 2016 enden. In 2017 wollen wir weitere Schritte machen, damit wir auch im Dezember 2017 sagen können: Was für ein Jahr!

Ring Frei!

Fotos

Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016 - Sahika und Trainer Mehmet Hendem
Jahresabschlussfeier 2016 – Sahika und Trainer Mehmet Hendem
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016 - Blitzlichgewitter
Jahresabschlussfeier 2016 – Blitzlichgewitter
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016
Jahresabschlussfeier 2016

Christian Goman gewinnt Deutsche Meisterschaft (IDJM U18)

Christian Goman gewinnt internationale deutsche Jugendmeisterschaft 2016 U18 (U18 IDJM 2016) in Köln

(13.11.2016) Christian Goman von den Faustkämpfern Köln-Kalk hat sich mit dem Gewinn der internationalen deutschen Jugendmeisterschaft einen langen Traum erfüllt. Und wenn man sagt er habe sich den Traum selbst erfüllt, dann ist diese Formulierung ganz bewusst gewählt. Denn dieser Erfolg ist das Ergebnis harter Arbeit und Disziplin. Christian benötigt keinen Aufpasser der überwacht ob er das Training richtig durchzieht. Im Gegenteil – Christian ist einer der Sportler die man fast eher bremsen und vor Effekten wie Übertraining beschützen muss.

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

Und trotzdem, oder auch gerade deswegen, braucht es natürlich einen Trainer und ein kleines Team, dass diese Energie in die richtigen Bahnen lenkt, die richtigen Impulse gibt und Christian anleitet. Und diese Trainer sind Janek Goman und Mehmet Hendem. Doch den Fleiß, Willen und Ehrgeiz den Christian von sich aus aufbringt ist phänomenal.

Schlechte Vorzeichen

Doch trotz Fleiß und Disziplin will jeder Titel doch immer noch im Kampf gewonnen werden. Am Donnerstag dieser Woche, dem 10.11.16 war es dann so weit und Christian griff zum ersten mal in das Turnier der IDJM 2016 im Halbfliegengewicht bis 49 kg ein. Doch kurz sah es so aus als würde alles ein dramatisches Ende nehmen: Christian hatte sich einen kleinen Infekt geholt und es kratzte im Hals. Die Arbeit von fast zwei Jahren drohte wegen dieses dummen Zufalls keine Belohnung zu finden. Doch Christian konnte antreten. Natürlich ist die Leistungsfähigkeit durch solch einen Infekt, besonders hinsichtlich der Ausdauer, deutlich eingeschränkt. Es gilt also ökonomisch und effektiv zu boxen.

Energieleistung

Christian kämpft die erste Runde sicher, immer wieder nutzt er seine Führhand um punkte zu sammeln, wechselt die Richtung, lässt den Gegner der sich ständig im Vorwärtsgang befindet ins Leere laufen und kontert die Angriffe. Doch in der Ringpause ist deutlich zu sehen, wie diese Kampfweise Christian, der ja einen Infekt im Körper hat, deutlich zu schaffen macht. Er pumpt mächtig nach Luft. Und in Runde zwei macht sich dies bemerkbar. Seine Reaktionsfähigkeit nimmt etwas ab und offenbar auch die Konzentration, denn nun hängen die Hände etwas tiefer und Umar Bajwa kommt mit ein paar deutlichen Treffern durch. Bange Minuten für alle die mitgekommen sind und vor allem für seinen Vater und Vereinstrainer Janek Goman. Doch auch in Runde zwei geht die Mehrzahl der Treffer auch auf Christians Konto und trotz der guten Einzelschläge von Bajwa bleibt Christian über die gesamte Runde hinweg der Boxer mit etwas mehr Kontrolle. Aber wie werden die Punktrichter dies sehen?

Christian Goman vs. Bajwa Umar im Finale der U18 IDJM 2016
Christian Goman vs. Bajwa Umar im Halb-Finale der U18 IDJM 2016

Es gilt also in Runde 3 einen Deckel auf den Topf zu machen. 3 Min noch müssen alle Schmerzen und Schwierigkeiten beim Atmen ausgeblendet werden. 3 Minuten gilt es zu ignorieren, dass der Körper sich schwach anfühlt. 3 Minuten die Christian von der Finalteilnahme trennen. Und tatsächlich! In Runde 3 findet Christian wieder zu der Dominanz der ersten Runde zurück. Die Deckung sitzt, die Führhand kommt gerade und punktet fleißig. Es gibt noch die ein oder andere kritische Situation zu überstehen aber es kann kein Zweifel daran bestehen, dass Christian Goman diesen Kampf nach Punkten gewinnen wird. Und so kommt es auch: Ein sichtlich von Infekt und Kampf gezeichneter Christian wird von den Punktrichtern zum Sieger gekürt und quittiert dies mit einem erlösenden Luftsprung. Was für ein Energieleistung hat Christan hier abgeliefert?

Christian war nun eine eine Runde weiter und stand im Finale. Doch wie würde sich der Infekt entwickeln? Der alles entscheidende Kampf war in zwei Tagen am Samstag dem großen Finaltag der U18 IDJM 2016.

Bange Stunden bis zum Finale

Und während ganz Köln am 11.11. auf den Straßen den Beginn des Karnevals feierte, musste Christian zusehen, dass er alles tut um möglichst fit für Samstag zu werden. In der Zwischenzeit boxte der Gegner des Halbfinales Umar Bajwa um seine zweite Chance ins Finale zu kommen, indem er in einer Art Hoffnungsrunde gegen den dritten gemeldeten Boxer im zweiten Halbfinale antrat. Und tatsächlich konnte er siegen, und so stand einen Tag vor dem Finale fest, dass der Kampf um Gold ein Rückkampf des Halbfinales werden wird.

Doch Christian hat Glück, am Samstag wirkt er deutlich fitter als noch am Tag des Halbfinales. Er war fast im Vollbesitz seiner körperlichen Kräfte. Die Chancen standen also gut.

Das große Finale der U18 IDJM 2016

Erneut hat Christian wieder den ersten Kampf zu Beginn der Veranstaltung. Am Finaltag ist der Rahmen immer ein wenig Größer. Verdiente Vereinsfunktionäre werden geehrt, Ring- und Punktrichter vorgestellt, die Boxer vorab im Ring dem Publikum vorgestellt. Nur Christian und sein Gegner sind bereits beim Aufwärmen. All diese Rituale dauern eine gefühlte Ewigkeit bis es dann endlich losgeht. Spannung und Nervenkribbeln kommt bei den angereisten Unterstützen auf, als die Funktionäre den Ring verlassen und diesen seinen natürlichen Herrschern, den Boxern, überlassen.

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

Nun zählt es! In einer Zeit von 3 x 3 min wird sich Zeigen ob das Training und all die Hingabe der letzten zwei Jahre von Erfolg gekrönt wird. Das sind die entscheidenden 9 min die alles aus machen werden. Zwei Jahre Training an so gut wie jedem Tag, und kein Zuschauer ist dabei. Doch nun ist Finaltag und die Halle ist gut gefüllt. Und viele Trainingskollegen der Faustkämpfer Köln-Kalk und Freunde sind gekommen um Christian zu unterstützen.

Und nun der Gong zur ersten Runde. Was soll ich sagen: Es läuft gut. Der Gegner kennt nun Christians Kampfweise und hat sicher auch mitbekommen, dass er aufgrund seines Gesundheitszustands im ersten Kampf Schwachstellen in seiner Deckung hatte. Doch im Finale gab es einen anderen und stärkeren Christian Goman zu sehen. Schön gerade boxte er mit seiner Führhand, mit gutem Distanzgefühl und die Attacken seines Gegners erkennend. In der Rückwärtsbewegung des Konter-Boxers ging er bis ans Ringseil wo der Gegner sich seiner Sicher in den Angriff stürzte und Christian sich jedes mal Geschickt herausdrehte um seinerseits den Gegenangriff zu beginnen. Ab und an gelang es Umar Bajwa auch klare einzelne Treffer zu setzen die jedoch jedes mal entsprechend beantwortet worden. Sekunde um Sekunde tickte von der Uhr und alle bangten, würde die Kondition von Christian halten? Doch er machte das sehr geschickt, wenn er nicht arbeiten musste, beschäftigte er den Gegner mit Finten, kontrollierte ihn ohne selber Schlagen zu müssen. Er Lauerte, täuschte an und setzte dann seinen Treffer – Und weg war er wieder!  Im Rückkampf  kontrollierte Christian seinen Gegner noch deutlicher und dies über alle drei Runden als noch am Donnerstag.

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

Und so konnte diesmal kein Zweifel daran bestehen, dass Christian diesen Kampf eindeutig gewinnen wird. Und so gab es bei der Verkündung des Urteils keine Überraschung mehr. Zwei Jahre Arbeit haben sich gelohnt und gipfelten in diesem Moment als der Ringrichter Christian Gomans Arm in die Höhe hob und ihn zum Internationalen Deutschen Meister der U18 kürte.

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

Nun hat er sich ein Paar Tage ausspannen verdient! Und die Faustkämpfer sind stolz auf Christian. Nachdem Sahika Bostan vor kurzem ebenfalls einen deutschen Meistertitel geholt hatte, gab es nun innerhalb eines Jahres zwei deutsche Meistertitel für die Faustkämpfer Köln-Kalk. Dies, so betonte Präsident Mesut Sakar der persönlich für den Finalkampf in die Halle gekommen war, ist eine Premiere in der langjährigen Geschichte der Kalker Faustkämpfer! Vielleicht bleibt dies aber kein einmaliges Ereignis. Denn Christian und Sahika sind noch jung und stehen erst ganz am Anfang. Und es gibt weitere Talente in unserer Trainingshalle die fleißig trainieren, um es Sahika und Christian gleich zu tun.

Ring Frei!

Fotos vom Finale

(Fotos vom Halbfinale werden heute Abend nachgereicht)

Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 - Christian Goman vs. Umar Bajwa
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa

Fotos Halbfinale

Christian Goman im U18 IDJM Finale!

(12.11.2016) Christian Goman von den Faustkämpfern Köln-Kalk ist seinem Traum einen Schritt näher gekommen: Mit einem einstimmigen Punktsieg hat er sich für das Finale am heutigen Samstag qualifiziert und kämpft nun um den Titel des internationalen Deutschen Meisters der U18 2016. Der Kampf findet um 15 Uhr in der Sporthalle des Südstadions statt.

Der Halbfliegengewichtler aus Köln lebt für den Boxsport. Und das ist in diesem Falle keine Floskel. Christian trainiert sein vielen Jahren fleißig und manchmal bekommt man den Eindruck als würden sich seine Gedanken nur um seinen Sport drehen. Bereits früh kam er durch seinen Vater, der selbst erfolgreicher Boxer für Bayer Leverkusen und die Faustkämpfer Köln-Kalk war, mit dem Sport in Kontakt. Seit ein paar Jahren nun nimmt er den Sport sehr ernst und lebt unglaublich diszipliniert. Sein Tag beginnt lange vor der Schule mit einer Laufeinheit und endet meistens mit einer Trainingseinheit in der Halle der Faustkämpfer. Er verzichtet sogar auf Urlaub, und wenn alle am Strand liegen, steht einer doch in der Halle und bearbeitet den Boxsack. Seine Trainer Janek Goman und Mehmet Hendem können stolz sein. Seit ein paar Jahren trainiert er zusätzlich regelmässig beim Olympia-Stützpunkt und ist fester Bestandteil des Team NRW.

Er konnte den Meistertitel bereits in einer jüngeren Kategorie erringen und will nun zeigen, dass er auch bei den Älteren mitredet wenn es um die Vergabe der Titel geht.

Christian hat sich vor kurzem noch einmal bei mir aus dem Mannschaftshotel gemeldet und mich gebeten, allen seinen Dank auszurichten die ihn unterstützen, und vor allem denjenigen, die am Donnerstag in der zum Halbfinale in Halle waren. Wir hoffen auch heute auf eine gr0ße Kulisse. Denn das soll ein Heimspiel für Christian werden.

Zu den Kämpfen selber wird in den nächsten Tagen ein ausführlicher Bericht mit Bildern folgen.

Ring Frei und viel Erfolg heute Christian!

Die Sporthalle am Südstadion kann man mit der KVB am einfachsten mit der Linie 12 Richtung Zollstock/Südfriedhof erreichen. An der Haltestelle Pohligstr. aussteigen, und dann die kleine Treppe neben dem Eingangstor des Stadions hochlaufen, kurz durch den Wald immer rechts halten, und dann steht man nach ca. 300…500 m schon auf dem Parkplatz der Halle und sieht den Eingang.

Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!

Vergleichskampf FK Köln-Kalk vs. BC Wesel

(6.11.2016) Am 1. November, ein Feiertag, waren wir vom BC Wesel zu einem Vergleichskampf eingeladen. Mit dem Scala erwartete uns eine einmalige Location, wie wir noch herausfinden sollten. Als die freundliche Stimme des Navis mitteilte: „Sie haben Ihr Ziel erreicht“ standen wir verblüfft vor einem Kino statt auf dem Parkplatz einer Schul-Turnhalle. Und da Navis sich bekanntlich nicht irren, fand diese Veranstaltung tatsächlich im Innenraum eines (ehemaligen?) Kinos statt.

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Der erste Weg führte uns die Treppe rauf zum Balkon in dem die Kabinen eingerichtet war. Von dort hatte man einen guten Blick auf den Ring und in den Veranstaltungsraum. Und da stand tatsächlich ein Ring! Navis Lügen wirklich nicht! Das roch nach einer tollen Atmosphäre, denn schnell hatte sich das Kino gefüllt und alle Sitz- und Stehplätze waren besetzt. Es folgte die Vorstellung aller Boxer und ein Shake-Hands und schon konnte es losgehen.

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Petr Pancisin vs. Thomas Hamacek

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Viele glaubten vorab das Petr  kaum eine Chance hat gegen den geschätzt fast 40cm grösseren Thomas Hamacek mit den Langen Armen. Petr boxt in der nach oben offenen Gewichtsklasse über 91 kg – die man im olympischen Boxen „Superschwergewicht“ nennt, und ist daran gewohnt grössere Gegner zu boxen. Und der amtierende NRW-Vize-Meister ist immer für eine Überraschung gut. Aber Peter hatte Schwierigkeiten sich in die richtige Schlagdistanz zu bringen und musste viele lange Hände nehmen. Der Kampf gestaltete sich mit zunehmnder Kampfdauer immer einseitiger zu Ungunsten von Petr.  Gegen Mitte der dritten Runde fühlte sich Hamacek dann doch ein wenig zu sicher und vernachlässigte die Deckung – genau darauf hatte Petr gelauert und dann schlug er zu! Zweimal konnte er  direkt hintereinander zwei  spektakuläre Volltreffer landen. Der Gegner verlor die Kontrolle über die Beine taumelte durch den Ring, der Ringrichter zählte ihn jedoch nicht an. Petr fehlte aber nach vielen Treffern bereits die Luft um noch einmal wirkungsvoll nach setzen zu können. Der Gegner war clever genug, nach Punkten in Führung liegend, sich über die restliche Zeit zu retten und am Ende den verdienten Sieg mitzunehmen.

Veni – Vidi -Vici oder Er kam sah und siegte – Janko Goman vs. Leon Pagounis

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Damit ist eigentlich alles über den Kampfverlauf von Jankos Kampf gesagt: Er kam in den Ring, beobachtete ca. 30 sek den Gegner es kamen schon die ersten Rufe von oben: „Schlag doch Janko!“ – es dauerte eine gefühlte Ewigkeit während der Janko es lediglich vermied getroffen zu werden. Doch er sah!

Er sah wie der Gegner sich bewegte, wie er nach vorne ging, wie er seine Angriffe gestaltete. Und dann Nutzte er die gewonnenen Erkenntnisse um seine eigenen Angriffe erfolgreich durchzuführen. Und als Janko seinen ersten Angriff dann endlich gestartet hatte, ging ein Raunen durch das Publikum. Zielsicher findet er die Lücken, fast jede Aktion mündet in mehreren punktrelevanten Treffern. Sein Genger versuchte noch tapfer dagegen zu halten, war jedoch ohne eine realistische Chance wenn Janko konzentriert blieb. Janko siegte nach Punkten und lieferte den technisch besten Kampf des Abends ab.

Trotz der Dominanz gab es wertvolle Erkenntnisse fürs Training und woran gearbeitet werden muss um den nächsten Schritt zu gehen. Aber sofort nach dem Kampf war Janko der erste der fröhlich grinsend sagte: „Ich hab ein paar unnötige Dinger kassiert. – ich muss mehr auf bestimmte Dinge achten!“ – Genau dafür sind solche Kampfveranstaltungen wie dieser Vergleichskampf mit Wesel wichtig und gut.

Feuertaufe für Can

Wie die meisten ist Can schon zum ein oder anderen Sichtungsturnier mitgefahren ohne am Ende einen Gegner zu haben. Der Vergleichskampf mit Wesel kam hier genau richtig um endlich das Debut machen zu können – Denn die Paarungen wurden bereits im Vorfeld abgemacht und so wusste jeder der Anreist auch, dass er einen Kampf bekommen wird – Vorausgesetzt, dass auf der Waage nichts schief geht.

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Und nun bekam Can die Möglichkeit gegen Farhani Hussaini anzutreten. Dieser kam aus Afghanistan und machte ebenfalls seinen ersten Boxkampf für Wesel. Zu Beginn konnte Husaini Can direkt unter Druck setzen und gute Treffer landen. Can schien noch nicht ganz im Kampf zu sein und musste sich erst ein wenig sortieren. Doch dann sah er mit zunehmender Kampfdauer und nach wertvollen Hinweiser seiner Trainer Mehmet Hendem und Janek Goman in der Rundenpause die Attacken des Gegners kommen und konnte die Treffer zunehmend vermeiden. Er selbst versuchte es oft mit Schwingern zum Erfolg zu kommen. Zum Ende des Kampfes hin hatte er jedoch gemerkt, dass er mit ganz einfachen 1-2 Schlagfolgen und geraden Händen fast immer Treffen konnte. – Leider zu spät, 2 Runden sind mehr als eine und so verlor er nach Punkten. Aber nicht ohne die wertvolle Erkenntnis, dass wenn er von Anfang an diszipliniert agiert hätte, diesen Kampf hätte gewinnen können. Die Fähigkeiten dazu hat er, sie müssen nur genutzt werden.

Mehmet Mutlu vs. Avni Uzun

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Auch in diesem Kampf begann der Gegner selbstsicher und überfallartig und setzte Mehmet anfangs unter Druck. Der Kampf wurde mit hoher Intensität und teilweise auch schmutzig geführt. Oft wurde mit dem Ellenbogen zum Hals gedrückt und es gab viele kleine unsaubere Aktionen die der Ringrichter jedoch weitestgehend laufen lies. Der Kampf wurde überwiegend auf kurzer Distanz und sehr intensiv mit gutem Tempo geführt. Am Ende hatte sich Uzun dank seiner aggressiv-offensiven Kampfweise Vorteile verschafft und wurde von den Punktrichtern entsprechend mit einem Punktsieg belohnt.

Evim Eroglu vs. Hadi Jawad

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Auch Evim hatte Schwierigkeiten in diesen Kampf zu kommen während der Gegner überfallartig mit seinen Attacken begann. Er agierte zu passiv und abwartend, lies dem Gegner immer wieder Zeit die nächsten Angriffe zu planen und es gelang ihm in den ersten zwei Runden nicht, den Gegner unter Druck zu setzen, so dass er seine überragende Kondition ausspielen konnte. Erst in der dritten Runde begann er eigene Akzente zu setzen und die Initiative zu übernehmen und konnte ihn zeitweise dominieren. Doch ohne einen KO war dieser Kampf nicht mehr zu gewinnen. Die Mitgereisten Kämpfer und Unterstützer peitschten Evim nach vorne und trieben ihn an, doch der Lucky Punch sollte nicht gelingen. Hadi Jawad gewann am Ende nach Punkten.

Samet Hendem vs. Khavaci Israilov

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Der letzte Boxer der an diesem Abend für die Faustkämpfer in den Ring stieg war gleichzeitig der erfahrenste: Samet Hendem. Beide Boxer hatten eine ähnliche Statur und der Kampf begann mit einem sehr hohen Tempo. Schlag auf Schlag wurde Jede Aktion sofort  mit einer Gegenaktion beantwortet. Beide steigerten sich wohl ein wenig zu sehr in diesen Kampf hinein und nach einem Trennkommando des Ringrichters wollten beide Boxer offenbar weiter boxen. Der Richter musste dazwischen gehen, und trotzdem wollten beide Boxer nicht voneinander ablassen. Nach ein paar unübersichtlichen Augenblicken wurden beide Boxer durch das Kampfgericht disqualifiziert.

Fazit

Es war eng, es war dunkel – das Publikum war nah dran wie selten und es war vor allem fair. Alle Boxer wurden mit Applaus empfangen. Vielen Dank an BC Wesel für die Einladung zu dieser aussergewöhnlichen Boxveranstaltung. Vielen Dank an die anderen Vereine, die teilweise lange Reisezeiten in Kauf genommen hatten, und auch am nächsten Tag wieder zur Arbeit oder in die Schule müssen. Der Boxsport lebt davon dass Vereine die Initiative ergreifen und Veranstaltungen organisieren um so dem Nachwuchs die Möglichkeit geben, wertvolle Erfahrung zu sammeln. Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. So haben auch die Boxer der Faustkämpfer Köln-Kalk wichtige Erfahrungen mitgenommen. Es liegt nun an uns, die Erkenntnisse im Training entsprechend umzusetzen, damit es auf den nächsten Veranstaltungen auch wieder besser läuft für die Faustkämpfer.

Fotos

Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel
Köln-Kalk vs BC Wesel

Offene Stadtmeisterschaft Duisburg

Stadtmeisterschaft

(27.9.2016) Dieses Wochenende fand in Duisburg die vom W.B.C. veranstaltete offene Stadtmeisterschaft statt. Die Faustkämpfer hatten zunächst drei Eisen im Feuer. Sahika, Janko und Evim. Leider war Sahikas Gegnerin kurzfristig erkrankt und Sahika machte dann am Samstag nur eine Sparrings-Vorführung, damit die Anreise nicht ganz umsonst war. Damit fehlt dann leider ein wichtiger Kampf vor der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und der doch schon recht langen Sommerpause.

Am Sonntag sollte es dann für für Janko und Evim besser laufen. Schon früh ging es los. 10:15 Uhr wurde sich an der Halle getroffen und ab in die Autos und auf die Autobahn – Die Faustkämpfer kommen!

Trügerische Routine?

Wage und Arzt, all das ist für Janko und Evim fast schon zur Routine geworden. Trotz, dass die beiden in diesem Jahr zum ersten mal im Ring steigen, kommt es einem schon fast vor, als hätten die beiden das schon immer getan.

Zum Glück ist das Starter-Feld noch ein wenig zusammengeschrumpft und so hatten wir den 7. Kampf für Janko und den 12. für Evim. Das bedeutet weniger Wartezeit.

Besonders Evim machte vor dem Kampf einen angespannten Eindruck. Nachdem er beim letzten Kampf mit seiner eigenen Leistung unzufrieden war. Ging es nun darum diesen Kampf schnell vergessen zu machen. Und der heutige Gegner aus Holland mit Kasachischen war im Vorfeld bereits als sehr stark angekündigt worden. Und bei Kasachstan denkt man direkt an GGG.

Lässigkeit hat einen Namen – Janko Goman

Dagegen war Janko das genaue Gegenteil. Ganz Locker und lässig zog er sein Aufwärmprogramm durch, jeden angrinsend, der in die Kabine schaute oder vorbei ging. Kurz an die Pratzen, Spannung aufbauen, mit dem großen Bruder Christian auf dem Weg zum Ring abklatschen, ein Gruß ins Publikum und rauf auf die Treppe und dann steht er auf den Brettern die die Welt bedeuten.

Janko - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko – Duisburger Stadtmeisterschaft

Für einen  Boxer der sich im Aufbau befindet ist es wichtig immer wieder neue Aufgaben zu bekommen. So lernt er mit den verschiedensten Situationen umzugehen und Lösungen zu finden. Natürlich kann man sich heutzutage die Gegner nicht aussuchen, doch der Gegner an diesem Wochenende stellte eine neue Herausforderung dar: Er war nicht nur fast einen halben Kopf grösser, sondern hatte auch deutlich längere Arme. Physisch waren die Vorteile somit klar verteilt.

Janko - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko – Duisburger Stadtmeisterschaft

Und der Gegner begann gut, schlug viele langen geraden und Janko beschränkte sich zunächst darauf die Angriffe abzuwehren. Doch nach ein paar Sekunden hatte er seinen Gegner offenbar ausgeguckt und setzte nun seine eigenen Aktionen in die Angriffe des Gegners. Während der Gegner viel Schlug, setzte Janko immer wieder einzelne deutliche Treffer.

Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft

Ein paar Schrecksekunden gab es doch, den ab und an war es dem Gegner gelungen Janko in die Ecke zu drängen und ihn dort mit Schlägen zu attackieren. „Dreh dich raus“ – rief Trainer Janek ihm zu, und es vergingen gefühlt endlose Sekunden bis Janko sich aus der Situation wieder befreite. Aber das dann mit einem Treffer der ein raunen durch das Publikum gehen lies.

Am Ende gab es dann keinen Zweifel daran, wer der Sieger sein musste: Janko Goman!

Das war eindeutig ein Kampf aus dem Janko viel lernen konnte und lernen wird. Es ist nicht einfach sich gegen einen Gegner mit längeren Armen deutlich durchzusetzen. Diese Erkenntnisse aus diesem Kampf werden sicher bald sehr wertvoll sein.

Diesmal gab es zwar keinen Pokal – dafür aber eine Urkunde für den ersten Platz bei der Duisburger Stadtmeisterschaft – und damit einen ersten kleinen Titel für Janko! Glückwünsch!

Das Comeback

Ein paar Kämpfe – eine kurze Pause und es war endlich Zeit für Evim. Zum Glück waren zwei seiner Freunde den nicht gerade kurzen Weg nach Duisburg zu seiner Unterstützung gekommen. Denn man konnte die Anspannung bei Evim deutlich spüren.

Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft

Und der Kampf ging auch genau so los wie wir es erwartet hatten, der Gegner aus den Niederlanden eröffnete direkt mit einem wilden Schwinger und wollte Evim beeindrucken. Doch Evim liess sich nicht überraschen, aber war die erste Runde erneut sehr passiv während der Gegner mit tiefem Kopf kompakt auf Evim zu stürmte und versuchte den Kampf auf der nahen Distanz zu führen.

Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft

 

Die zweite Runde begann zunächst wie die erste Runde zu Ende gegangen war, doch Evim konnte nun auch gute Treffer setzen und hatte von seinen Trainern Janek und Ayhan die richtigen Hinweise bekommen. Nun Schlug er auch zum Körper und wurde weniger getroffen. Zum Ende der zweiten Runde war es dann deutlich: Der Gegner hatte keine Ausdauer mehr. Zusätzlich hatten sich die Körpertreffer offenbar bezahlt gemacht – immer wieder schob der Gegner den Mundschutz raus um mehr Luft zu bekommen. Und genau hier liegt die Stärke von Evim, der vielleicht der disziplinierteste aktive Wettkämpfer der Faustkämpfer Köln-Kalk.

Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft

Evim nimmt jede Trainingseinheit mit, geht alleine laufen und man hört nicht ein Wort der Klage von ihm. Und der Fleiß und die Disziplin kam nun zum Tragen – während sein Gegner nun oft tief atment und die Deckung fallen lassen da Stand, machte Evim den Eindruck, als ob er noch mindestens drei weitere Runden boxen könnte. Und nun kam auch der so oft aus der  Ringecke geforderte Aufwärtshaken – ein gutes Mittel gegen einen Gegner der mit tief hängendem Kopf auf einen zukommt.

Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft

Bei der Entscheidung gab es dann ein paar bange Minuten. Alles kam darauf an, wie die Punktrichter die zweite Runde gewertet hatten. „Sieger nach Punkten: Blaue Ecke – Evim Eroglu!“ – Und auch Evim hat an diesem Sonntag seinen ersten kleinen Titel gewonnen. Auch wenn er so selbstkritisch ist, dass er sich im ersten Moment offenbar gar nicht richtig freuen konnte.

Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft

Am Ende hat Evim das Vertrauen, das Cheftrainer Mehmet Hendem in ihn gesetzt hat, voll zurückgezahlt.

Rolling Home

Duisburger Stadtmeisterschaft
Duisburger Stadtmeisterschaft

Und so rollen die Faustkämpfer wieder zurück, mit zwei Titeln und zwei Siegen im Kofferraum und einem Lächeln im Gesicht geht es über die Autobahn nach Köln. Noch früh genug, um den schönen Abend ausklingen zu lassen.

Fotos

Evim

Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu - Duisburger Stadtmeisterschaft
Evim Eroglu – Duisburger Stadtmeisterschaft

Janko

Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko – Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman - Duisburger Stadtmeisterschaft
Janko Goman – Duisburger Stadtmeisterschaft

Evim, Petr und Janko boxen in Recklinghausen

(20.9.2016) Samstag Abend, Tür aufschliessen, erst mal aufs Sofa gesetzt, Blick auf die Uhr: 23:00 Uhr – geschafft! Gerade haben wir knapp 108 km Autobahn hinter uns gebracht und anschließend ein bisschen Spaß mit der KVB. Das letzte mal dass ich hier war ist knapp 12 Stunden her.

Zwischenzeitlich gab es für die Faustkämpfer eine Menge Abenteuer. Der Boxring 28 aus Recklinghausen hatte zu einer für das olympischen Boxen aussergewöhnlichen Veranstaltung eingeladen.

Evim, Petr und Janko hatten bereits im Vorfeld feste Gegner und so ging es mit einer kleinen Flotte von 3 Autos auf nach Recklinghausen. In der Halle kamen dann einige Supporter, Eltern, Trainer, Betreuer etc. zusammen und leider konnten nicht alle einen Platz finden. Nachdem die Navis programmiert waren hiess es dann erst mal ab auf die Autobahn und hoffentlich gut durchkommen.

Ende der Sommerpause

Es ist die erste Veranstaltung nach der langen Sommerpause für die Faustkämpfer – letztes Wochenende hatte nur Christian in Marburg einen Kampf bekommen und gewonnen – und der Umstand, dass der Kampf open Air auf einem Bauernhof stattfand war durchaus Gesprächthema auf der Fahrt.

Desto Größer war die Verwunderung, dass wir plötzlich wieder auf der Wiese eines Bauernhofes standen – doch ausser den Autos der Faustkämpfer war kein weiteres Auto zu erkennen und es sah auch nicht danach aus, als das hier in wenigen Stunden eine Veranstaltung steigen würde.

Zum Glück stellte sich schnell heraus dass es wohl einen Fehler in der Adresse gab und statt Hausnumer 1 handelt es sich wahrscheinlich um die Nummer 12! Und zwischen diesen beiden Hausnummern kann auf dem ‚platten Land‘ schon mal eine Strecke von 5min Autofahrt liegen. Zum Glück sind wir rechtzeitig um über die Waage zu gehen.

Faustkämpfer Köln-Kalk in Recklinghausen
Faustkämpfer Köln-Kalk in Recklinghausen

Eigentlich hatten wir uns nach Marburg eigentlich wieder auf den Luxus von Umkleidekabinen einer deutschen Standard-Schulsporthalle der 70er Jahre gefreut – und standen nun in einem Zelt in dem der Ring aufgebaut war. Aber die Veranstaltung schien gut besucht und für ausreichend Verpflegung wurde auch gesorgt. Es konnte also los gehen.

So einfach war es dann leider doch nicht. Es waren viel mehr Boxer und Boxerinnen angereist als erwartet und so kamen ganze 24 Kämpfe zusammen. Dementsprechend lang dauerten dann auch die vor jedem Kampf obligatorische Untersuchung beim Arzt und der erste Kampf begann mit ungefähr einer Stunde Verzögerung. Ein Blick auf die Kampfansetzungen zeigte dann schnell, dass es ein langer Tag werden würde. Janko, der jüngste Faustkämpfer des Abends war an Position 4 gesetzt, Evim dürfte den 3 Kampf nach der Pause bestreiten und Petr dürfte als Superschwergewichtler der Männer den Vorletzten Kampf des Abends bestreiten.

Rückkampf für Petr

Und Petrs Kampf war für die Faustkämpfer ein besonderer Kampf. Denn sein Kampf sollte ein Rückkampf sein. Der Gegner war auch sein letzter Gegner – nur im Sommer ging es im Finale um die NRW Meisterschaft um einen Titel! Damals konnte Petr mit einer guten Leistung überzeugen, nicht wenige hatten ihn nach Punkten vorne gesehen. Aber in der letzten Runde waren die Akkus leer – Eine Erkältung kurz vor dem Finale hatte ihn in der Vorbereitung gebremst. Nun waren die Atemwege vollkommen frei und Petr war bis in die Haarspitzen motiviert zu zeigen, dass mehr in ihm steckt, als das was er bei der NRW Meisterschaft gezeigt hat.

Petr in Recklinghausen
Petr in Recklinghausen

Und so wurde es ein intensiver harter Kampf. Und es war wirklich so, dass Petr aus dem letzten Kampf offenbar mehr gelernt hatte als sein Gegner. Immer wieder konnte er den langen Händen seines Gegner ausweichen und selber gute Treffer zum Körper setzen. Nach den ersten zwei Runden war klar: Petr musste vorne liegen. Aber er atmete tief. 108 kg müssen bewegt werden. „Stabil stehen Petr! Steh Stabil!  Kämpfe! Überwinde dich!“ motivierte Trainer Janek ihn. Sollte es ihm wirklich gelingen? Die dritte Runde wurde verdammt knapp. Beide Boxer waren erschöpft. Petr atmete tief, lies die Deckung hängen, machte nur noch das allernötigste – doch auch der Gegner war von den Körpertreffern erschöpft und konnte die nötige Explosivität nicht mehr aufbringen um den Kampf doch noch zu drehen. Gong! Das Zeichen der Erlösung! – „Petr – ich sag dir: Du hast das gewonnen!!!!“ rief Janek ihm zu! Und Tatsache – bei der Siegerehrung hiess es Sieger: Rote Ecke!

Sehr schön fanden wir, dass sein Gegner, der sich schon nach dem ersten Kampf als Sieger herausstellte der die Leistung des Gegner zu würdigen wusste,  sich später  auch als guter Verlierer erwies und die Leistung von Petr anerkannte und sofort einen dritten Kampf in 6 Monaten anbot.

An diesem Abend war Petr, der sonst sehr ruhig wirkt, ein Gigant! Er lieferte eine wahnsinnige Demonstration von Willensstärke ab.

Janko darf für die Faustkämpfer Köln-Kalk eröffnen

Den Abend begann jedoch das jüngste aktive Talent der Faustkämpfer: Janko Goman! Ein Boxer und ein Boxkampf wie man ihn nicht unterschiedlicher sein könnte.  Janko boxt in der Gewichtsklasse bis 40 kg. Dementsprechend schnell geht es im Ring auch zu. Heute hatte Janko zwar erst seinen dritten Kampf, aber für sein Alter wirkt er im Ring unglaublich abgeklärt. Das Boxen liegt ihm offenbar in den Genen, denn sein Vater und Trainer Janek Goman war bereits ein erfolgreicher Boxer, und sein älterer Bruder Christian wurde in diesem Jahr dritter bei der U18 DM. Und Janko tut alles dafür um in diese großen Fußstapfen zu treten. Papp Papp drehen, raus, rein, drehen, Papp Papp, schnelle Beine, schnelle Hände – fast schon zu lässig boxt er seinen Stiefel runter und in Runde zwei wird der Gegner angezählt. Damit ist der Kampf schon gelaufen und am Ende verbessert sich Jankos Kampfrekord auf 3 Siege 0 Niederlagen.

Evim boxt zum ersten mal einen Rechtsausleger

Und auch Evim würde seinen Kampfrekord auf 3-0 verbessern. Sein Gegner ist jedoch ein Rechtsausleger. Rechtsausleger sind im Boxen traditionell ungeliebte weil sehr unangenehme Gegner. Bei den Profis bekamen die Rechtsausleger selten eine Chance um überhaupt um WM Titel zu Kämpfen. Rechtsausleger sind relativ selten, und da ihre rechte Hand vorne ist, sind alle Abläufe und Schritte ungewohnt. Und so braucht Evim die ersten beiden Runden um mit dem unangenehmen Gegener klar zu kommen. Es fällt ihm schwer die richtige Distanz zu finden. Bewegungsabläufe die er in den letzten Wochen im Training deutlich verbessert hat, sind plötzlich wieder auf dem Niveau von vor ein paar Wochen. In der dritten Runde hat er sich endlich gefunden und kann nun Punkten. Doch leider reicht es nicht. Im Boxen gewinnt derjenige der die meisten Runden gewinnt. Die Kampfrichter geben den Sieg zurecht an den Gegner und Evim hat eine Menge gelernt. Es klingt zwar ein wenig abgedroschen, aber es ist tatsächlich so: Aus einer Niederlage lernt man immer noch am Meisten wenn man die richtigen Schlüsse zieht und wie Evim noch ganz am Anfang steht.

Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen

22:15 – Die Autobahn erscheint im dunkeln irgendwie Länger als im Hellen. Der Tag ist gelaufen! Wir fahren mit 2:1 Siegen nach Hause und Trainer Janek ist stolz auf seine Schützlinge! Besonders stolz sind wir auf Petr der den Abend für uns alle gerockt hat. Um diese Uhrzeit geht es in Ehrenfeld so langsam mit der Party los, doch wir wollen alle nur nach Hause. 12 Stunden waren wir auf den Beinen. Eine Menge Abenteuer liegt hinter uns. Wir sind Müde und doch Glücklich.

Nächste Woche geht es dann ganz in die Nähe nach Duisburg. Wieder haben wir 3 feste Kämpfe – und wieder schrauben wir den Tachostand von Janeks wagen ein wenig höher – Drückt uns die Daumen!

Ein besonderer Dank geht an Bayer Leverkusen die uns in der Ringecke tatkräftig unterstützt haben! Vielen Dank dafür!

Fotos

Janko

Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko und sein Vater und Trainer Janek Goman
Janko und sein Vater und Trainer Janek Goman
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen
Janko Goman in Recklinghausen

Evim

Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen
Evim in Recklinghausen

Christian Goman siegt in Marburg – erster Wettkampf nach der Sommerpause

(2016-09-11) Man mag es kaum glauben, die Sommerpause ist vorbei, aber dem Wetter nach zu urteilen beginnt der Sommer eigentlich erst. Zumindest der schöne Teil ohne täglichen Regen. Und so ist es auch ganz folgerichtig, dass die erste Veranstaltung nach der Pause eine Open Air Veranstaltung war und bei strahlendem Sonnenschein und besten äusseren Bedingungen stattfand.

Leider konnte nur für Christian Goman ein passender Gegner gefunden werden. Die anderen angereisten Boxer hatten bereits zu viele Kämpfe und so kamen keine weiteren Kampfpaarungen für die Faustkämpfer Köln-Kalk zustande.

img-20160910-wa0000

Christian hat die Wettkampfpause aber nicht auf der ‚faulen Haut‘ gelegen, sondern bewusst an seiner Fitness gearbeitet. Selbst als seine Familie für ein paar Tage verreist ist, hat er sich freiwillig entschlossen in den Sommerferien täglich gezielt bei den Faustkämpfern und am Olympiastützpunkt zu trainieren.

„Ferien kann ich machen wenn ich Weltmeister bin!“ – das ist O-Ton von Christian. Der Junge hat sich also sehr hohe Ziele gesteckt und bis dahin wird es eine sehr lange Reise werden. Und jede Reise beginnt, so stellte es der chinesische Philosoph Konfuzius vor knapp 2300 Jahren fest, mit dem ersten Schritt. Den ersten Schritt nach der Sommerpause konnte Christian nun in Marburg machen. Ein erster Test um zu sehen ob sich der Verzicht auf Sommer Sonne und Strand ausgezahlt hat.

Und dafür war der Gegner genau richtig um zu prüfen ob Fortschritte gemacht wurden. Denn Christian hatte bereits vor längerer Zeit gegen diesen Gegner geboxt und damals nach Punkten verloren.

christian-marburg

Der Gegner beginnt seine Aktionen meistens mit der Führhand und ist sowohl schnell auf den Beinen als auch sehr wendig. Doch nach wenigen Augenblicken scheint Christian den Gegner bereits durchschaut zu haben und erkennt die meisten Aktionen bereits im Ansatz. Konsequent setzt er seinen Gegner unter Druck, und unterbindet die Aktionen des Gegners durch geschicktes mitschlagen. Immer wieder kann er mit einzelnen  harten Treffern Punkten und in der zweiten Runde muss der Gegner sogar zu Boden. Der Kampf geht zwar weiter, aber es ist klar, dass Christian nach Punkten nicht mehr einzuholen ist.

Das Training und das Sparring auf höchstem Niveau scheinen sich also ausgezahlt zu haben. Christian ist offenbar bereit für größere Aufgaben.

christian-marburg-2

Janek Goman und Petr Pancini im Finale der NRW Meisterschaft

Das Herz eines Champions

(10.7.2016) Im späten Mittelalter gab es noch das Gottesurteil, welches immer dann bemüht wurde, wenn die menschlichen Richter keine Möglichkeit sahen, die Schuld oder Unschuld eines Angeklagten festzustellen. Das Gottesurteil sah einen Zweikampf von Kläger und Angeklagten vor, der im Zweifel bis zum Tode ging. Aus dieser Zeit stammt auch der Begriff des Champions. Ein Champion war jemand, der für alte, schwache, Frauen und Kinder stellvertretend diese Kämpfe ausfochte und für die Eintrat die selber nicht Kämpfen konnten.

Zum Glück verschwanden die Gottesurteile im Verlauf der Geschichte und  der sportliche Wettkampf entstand. Der Begriff des Champions jedoch überlebte, wenn er auch seine Bedeutung veränderte. Im sportlichen Wettkampf bezeichnet man einen siegreichen Sportler als Zeichen hoher Anerkennung seiner sportlichen Leistung als Champion.

Janek Goman – machs noch einmal!

Wenn Janek Goman trainiert, dann läuft nicht selten die Filmmusik von Rocky in der Halle. Diese Musik treibt ihn nach vorne, gibt ihm Kraft und bringt ihn dazu immer noch mal eine Runde am Boxsack dran zu hängen. Wenn man sich fragt welcher Teil der Rocky-Filmreihe am besten zum gestrigen Kampf passt, so ist es sicher der derzeit letzte Teil ‚Rocky Balboa‘ – die Geschichte eines Mannes der eigentlich nicht mehr Kämpfen muss um etwas zu beweisen, aber es dennoch einmal wissen muss. Jemand der sich fragt, ob er es noch drauf hat, das Gefühl hat, etwas unvollendetes hinterlassen zu haben. Einmal noch die NRW Meisterschaft gewinnen und dann vielleicht an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen – das wäre ein Traum.

NRW Meisterschaft - Janek Goman vor dem Kampf
NRW Meisterschaft – Janek Goman vor dem Kampf

Sein Gegner im Finale, das stand bereits früh fest, wird Younes Zarraa von der SG Kaarst sein. Auch hier gibt es parallelen zum eben erwähnten Film. Younes Zarraa ist jung, wurde Deutscher Meister der U21 und seine ganze Zukunft liegt noch vor ihm. Younes ist ein moderner Boxer, gut ausgebildet, schnell und mit seinen langen Armen in der Lage seinen Gegner aus der Distanz zu kontrollieren. Janek hingegen ist ein Kämpfer, kleiner, mit kurzen Armen, jemand der die Entscheidung im Infight sucht, ja mit seinem Körper suchen muss. Doch Janek Gomans Körper ist ein Körper in dem über 20 Jahre Boxen stecken. Das ist zwar eine Menge Erfahrung, aber es hinterlässt auch spuren. Er kämpft nicht nur gegen den Gegner, er kämpft auch gegen seinen eigenen Körper.

Janek Goman vor dem Kampf um die NRW Meisterschaft
Janek Goman vor dem Kampf um die NRW Meisterschaft

Beide wissen was auf sie zukommt, den es gab bereits ein Duell zwischen den beiden um genau diesen Titel. Damals konnte Younes Zarraa diesen Kampf für sich entscheiden.

Über zwei Monate hat Janek gezielt für diesen Kampf trainiert, sich in Form gebracht, nebenbei hat er noch die Wettkämpfer trainiert, ist danach länger in der Trainingshalle geblieben und hat an sich gearbeitet. Immer und immer wieder – eigentlich wurde er fast zu einem festen Bestandteil der Halle. Man konnte fast glauben, dass er dort schläft – und seine Anwesenheit war so selbstverständlich wie die fest installierten Boxsäcke. Kam man in die Halle und Janek war mal nicht da, so war es als käme man in die Halle und die Boxsäcke fehlten: Was ist denn hier los?

Am Samstag war es in Gelsenkirchen nun so weit. Janek stieg in den Ring mit dem Ziel die NRW Meisterschaft zu gewinnen.

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Gut geölt mit ein wenig Sand im Getriebe

Schnell wurde klar, seine Reflexe und die Beweglichkeit hat der den viele für einen ‚alten Mann‘ halten, nicht verloren. Spektakulär weicht Janek den Schlägen seines Gegners aus, pendelt, meidet, ist wie Wasser man kann ihn nicht festhalten. Die Fäuste sind an der Hüfte die Augen sind Groß – als wolle er seinem Gegner Demonstrieren, dass er unverletzlich ist. Janek sucht mit dem hinteren Bein den Kontakt zum Seil, legt sich in die Seile, ohne Deckung pendelt er, der Gegner trifft kaum.

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Wer den Kampf von etwas weiter weg beobachtete würde nicht glauben, dass Janek Mitte 30 ist. Er ist beweglich, als wäre er erst 25. Nur leider startet er keinen eigenen Gegenangriff und es ist auch nicht sein Kampfplan den er sich mit seinen Trainern überlegt hat.

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Janeks Offensive besteht aus einzelnen harten Schlägen, die sein Gegner, der ebenfalls über eine Menge Erfahrung verfügt gut vorhersehen kann. Der Kampf wird in der zweiten Runde etwas ruppiger und aus der Klammerung heraus beginnen beide zu ziehen und zu drücken bis sie beide auf dem Boden liegen. Janek bleibt einen Moment ungläubig sitzen. Da muss Ihn der Ringrichter anzählen – und es ist klar, dass er nicht nur die erste Runde, sondern auch diesen Kampf nach punkten bereits verloren hat.

Es geht um alles

Doch erst in der dritten Runde gelingt es Janek den berühmten Ringrost zu lösen und kommt nun dazu die Distanz zu seinem Gegner zu verkürzen und eigene Angriffe zu setzen. Sicher hatte sich sein Gegner schon in Sicherheit gewogen – doch Janek fand die zweite Luft, eine Blockade schien gelöst. Einen Kampfplan gab es nun nicht mehr – doch Janek gestaltet diese Runde ausgeglichener als die beidne Runden davor und setzt gute Treffer, und man spürt das hier vielleicht noch etwas in der Luft liegt, vielleicht gibt es doch noch eine Sensation.

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Doch Younes Zarraa ist nicht umsonst Deutscher Meister geworden – er weiss auch wie er kritische Situationen übersteht und so kommt es zu dem unausweichlichen Punkturteil. Am Ende ist Janek Goman mit 35 Jahren noch einmal Vize-NRW-Meister geworden. Und so ist es ein wenig wie im oben erwähnten Film über Rocky Balboa, sportlich verlässt er den Ring als Verlierer, doch hat er sich eine Menge Respekt für seine Leistung erarbeitet.

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Wenige Momente nach dem Kampf kann er auch wieder Lachen, seine Söhne in den Arm nehmen und wundert sich vielleicht selber über seine eigene Verrücktheit.

Janek ist eigentlich mittlerweile viel mehr Trainer als Wettkämpfer – der Kampf um die NRW Meisterschaft war sein einziger Kampf in diesem Jahr – da kann man auch mal zwei Runden brauchen um in den Kampf zu kommen und den Sand aus dem Getriebe zu lösen. Die meiste Zeit in der Halle verbringt er damit den jungen Anfängern das Boxen zu vermitteln, mit Wettkämpfern durch die ganze Republik zu fahren und sie zu Wettkämpfen zu begleiten. Fast jeden Tag ist er in der Halle und vermittelt Beinarbeit, wie man gerade Schlägt, und auch, dass man immer Respekt vor dem Gegner hat. Mittlerweile boxen auch seine Söhne Christian und Joliano ‚Janko’ Goman. Christian gewann bereits die Deutsche Meisterschaft der U17  und gewann mit einer guten Leistung bei seiner ersten Teilnahme die Bronze Medaille bei der deutschen U19 Meisterschaft und bereitet sich derzeit auf die Teilnahme am Brandenburg Cup vor. Sein jüngerer Brunder Joliano hat in diesem Jahr sein Debut und seinen zweiten Kampf überzeugend gewonnen und steht noch ganz am Anfang.

Janek Goman und sein Sohn Christian Goman nach dem Kampf
Janek Goman und sein Sohn Christian Goman nach dem Kampf

Ein wahrer Champion

Und genau deshalb ist Janek für uns ein wahrer Champion im alten Sinne: Nämlich jemand, der sich für die Kinder und den Nachwuchs sprichwörtlich ein Bein ausreist. Janek lebt und liebt das Boxen mit voller Hingabe und Leidenschaft. Mehrer Tage in der Woche hält er die Pratzen, verbessert die Jungs und Mädchen in der Halle, am Wochenende begleitet er Sie zu den Wettkämpfen. Würde man die Stunden aufrechnen so würde man ganz sicher feststellen, dass er mehr Zeit mit den Jugendlichen und den Faustkämpfern verbringt als mit seiner Frau. Bei Janek und dem Boxen handelt es sich einfach um eine leidenschaftliche Affäre, die hoffentlich niemals abkühlen wird. Und auf die seine Frau, die unseren Dank verdient, hoffentlich nie ernsthaft eifersüchtig wird.

Und auf eine ganz persönliche Anmerkung kann ich nicht verzichten: Während des Kampfes rief jemand aus dem Publikum: „Mach ihn noch kleiner!“ – Das finde ich nicht gerade besonders groß – sondern eher unsportlich. Ich liebe es wenn man in der Halle eine gute Stimmung hat, und es soll auch durchaus laut werden und es ist super wenn man seinen Favoriten lautstark unterstützt und anfeuert ist super! Aber man hat den Gegner zu respektieren und ihn niemals persönlich zu beleidigen. Das ist einfach nur sehr sehr klein und widerstrebt jedem sportlichen Gedanken. Ohne Gegner gibt es keinen Wettkampf, und gerade im Boxen hat jeder Sportler Respekt verdient der in den Ring steigt und sich dieser Herausforderung stellt und nicht zuletzt seine Gesundheit riskiert. Ein Boxkampf gegen den Schatten ohne Gegner ist dann doch eher langweilig. Aber es war sicher nicht ernst gemeint und nur im Affekt gerufen.

Petr im Finale der NRW Meisterschaft

Im Superschwergewicht, das ist die nach oben offene Gewichtsklasse über 91kg trat Petr Pancini für die Faustkämpfer Köln-Kalk gegen Christian Kremer vom Polizeisportverein Unna an, der bereits Onur Dolu im Halbfinale besiegen konnte.

NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer

Und Petr gelang es tatsächlich diesen Kampf deutlich offener zu gestalten als erwartet. Ausserhalb des Ringes ist Petr ein ganz ruhiger und entspannter Mensch. Und wer ihm im Ring gegenüber steht, der erwartet nicht, dass dieser kompakte Boxer so unglaublich schwer zu treffen ist. Und es passiert das, womit wahrscheinlich wenige aussenstehende Beobachter gerechnet haben: Petr gestaltet den Kampf gegen den deutlich grösseren Gegner durchaus sehr offen. Christian Krämer schlägt viel, trifft aber kaum wirkungsvoll, meistens gehen sein Schläge auf die Deckung oder Petr weicht den Schlägen geschickt aus. Petr schlägt jedoch selber nur einzelne Hände und verpasst oft die Gelegenheit nachzusetzen. Aber wenn Petr trifft, dann hinterlassen die Schläge deutliche Wirkung bei jedem Gegner. Und so ist es auch in diesem Kampf. Die härteren und deutlichen Treffer kann eigentlich Petr Pancini für sich verbuchen, die Vielzahl der Schläge geht auf das Konto von Chrisitan Kremer. Und so sind es nicht wenige Mitgereiste Anhänger der Faustkämpfer die erwarten, dass Petr eine kleine Sensation gelungen ist. Doch die Punktrichter sahen Christian Kremer vorne und gaben ihm den Sieg. Das schöne am Boxen ist doch immer wieder, das gerade Gegner, die sich im Ring besonders hart bekämpfen, danach umso mehr Respektieren. Und genau das ist beiden Kontrahenten nach dem Kampf auch anzumerken: Die jeweilige Hochachtung für die Leistung des anderen.

NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer

So treten die Faustkämpfer die Rückreise zwar heute ohne Titelgewinn bei der NRW-Meisterschaft an, aber doch erhobenen Hauptes.

Weitere Berichte, auch über die anderen Kämpfe des Tages, sowieviele Fotos, findet ihr auch bei www.boxnrw.de unter:

Spektakulärer Boxsport auf NRW-Meisterschaft – Piraki siegt durch KO

Fotos

Janek Goman vs Younes Zarraa

NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman vor dem Kampf um die NRW Meisterschaft
Janek Goman vor dem Kampf um die NRW Meisterschaft
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft - Janek Goman vor dem Kampf
NRW Meisterschaft – Janek Goman vor dem Kampf
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
Janek Goman nach dem Kampf
Janek Goman nach dem Kampf
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
Janek Goman und sein Sohn Christian Goman nach dem Kampf
Janek Goman und sein Sohn Christian Goman nach dem Kampf
Janek Goman vs. Younes Zarraa
Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa

Petr Pancini vs. Christian Kremer

NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer

HT8F3634

NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
Petr Pancini
Petr Pancini
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft - Petr Pancini vs. Christian Kremer
NRW Meisterschaft – Petr Pancini vs. Christian Kremer

Ankündigung NRW Finale / Kein Training um 17 Uhr

Janek und Petr heute im NRW Finale

(9.7.2016)Janek und Petr boxen heute um den Titel des NRW Meisters. Die Veranstaltung findet in Gelsenkirchen statt. Beginn ins um 17 Uhr.

Grenzstr. 1
Gelsenkirchen-Mitte

Wer es nicht nach rechtzeitig schafft, kann die Veranstaltung auch live im Internet verfolgen. Unter http://boxnrw.de/2016/07/04/nrw-finale-wird-im-livestream-uebertragen/ findet Ihr einen Live-Stream.

Wir drücken euch ganz feste die Daumen!

Training heute um 17 Uhr fällt leider aus

Das heutige Training (9.7.2016) um 17 Uhr fällt leider aus. Die meisten von uns sind heute in Gelsenkirchen und unterstützen unsere beiden Wettkämpfer. Nächstes Wochenende läuft aber wieder alles ganz normal.

Ring Frei!