Nach starker Leistung wurde Sahika mit der Silber-Medaille ausgezeichnet.
Wir sind sehr stolz auf Sahika, ein Vorbild für uns alle.
Sport und soziales Engagement!
Nach starker Leistung wurde Sahika mit der Silber-Medaille ausgezeichnet.
Wir sind sehr stolz auf Sahika, ein Vorbild für uns alle.
(29.4.2017) Am Montag den 1. Mai 2017 bleibt die Halle auf Grund des Feiertags geschlossen. Es findet kein Training statt. Wir freuen uns euch am Dienstag wieder in der Halle begrüßen zu dürfen.
Ein schönes verlängertes Wochenende und einen schönen Feiertag!
(23.4.2017) Christian Goman boxte am vergangenen Samstag zum ersten mal für die Deutsche Nationalmannschaft. Christian wurde in der Gewichtsklasse bis 52 kg vom Deutschen Boxsportverband (DBV) für den Ländervergleichskampf gegen Polen in Warschau nominiert.
Christian boxte nicht nur zum ersten mal auf internationale Bühne, sondern wechselte zudem eine Gewichtsklasse nach oben.
Und sein erster Gegner war genau das Gegenteil eines unbeschriebenen Blattes. Es sollte der international erfahrene WSB-Boxer und polnische Meister Maciej Jozwik sein. Für alle die den Boxsport nur am Rande verfolgen: Die World Series of Boxing, jurz WSB, ist eine nah am Profi-Boxsport orientierte internationale Box-Liga der besten olympischen Boxer der Welt – in etwa vergleichbar mit der Champions-League im Fussball.
So kam es wohl für die meisten Beobachter nicht überraschend, dass Jozwik den Kampf 3-0 nach Punkten für sich entschied. Jedoch wurde auch deutlich, dass Christian diesem Niveau durchaus gewachsen ist und seinem Gegner durchaus auf Augenhöhe begegnete. Was ihm fehlt ist lediglich Erfahrung und eine gewisse Reife, die man jedoch zu diesem Zeitpunkt in seiner Karriere auch noch nicht erwarten kann. Genau über diese Erfahrung verfügte der ca. 10 Jahre ältere Maciej Jozwik nämlich. Auf diesem Level gibt es keine unerfahrenen oder einfachen Gegner mehr. Der Kampf ist also aus Christians Sicht als ein erster Schritt in eine neue Welt zu betrachten. Erst die weiteren Schritte werden zeigen wo die Reise tatsächlich hingeht. Wir gehen mal davon aus, dass es nicht das letzte mal war, dass sich Christian Goman das Hemd mit dem Bundesadler auf der Brust tragen dürfte, und eine weitere Chance bekommt, sein Können auch auf internationaler Bühne unter Beweis zu stellen.
Unter
http://www.ebrodnica.pl/brodnica/2017-r/mecz-bokserski-polska-niemcy-brodnica-2017.html
findet ihr viele Fotos der Veranstaltung.
Beitragsfoto oben von – Foto: Wojciech – www.facebook.com/ebrodnicapl
Christian hat euch sogar ein kleines Video aus Polen mit den besten Szenen aus dem Kampf mitgebracht:
(14.4.2017) Wie bereits berichtet, war Sahika im Trainingscamp in der Ukraine. Nun ist sie zurückgekehrt und hat neben wertvollen Erfahrungen und vielen neuen Eindrücken auch viele weitere Fotos und einen Bericht für euch mitgebracht.
Es ist super gelaufen in der Ukraine. Ich habe zwei Tage 8 mal 3 min sparing gemacht mit Ukrainerinnen und Kasachinnen. Am Samstag habe ich einen Kampf ohne Wertung gemacht aber leider bin ich in der 2. Runde umgeknickt. So wie es nach Aussage vom Trainer der Kasachen,der Ukrainer und meinem eigenen Trainer aussah, führte bis dahin.
Ich habe die Möglichkeit gehabt mich mit andren sehr guten Athleten zu vergleichen so hab ich meine Stärken und Schwächen gesehen und werde daran trainieren. Ich habe andere Trainingsmethoden kennengelernt. Das Trainingslager war sehr intensiv und sehr hart, aber es hat mir trotzdem sehr viel Spaß gemacht jeden Tag zu trainieren.
Ich bedanke mich für die Unterstützung von Faustkämpfer Köln Kalk (Mehmet Hemden,Mehmet Aksu und Mesut Sakar) von ganzem Herzen.
Sahika Bostan
(14.4.2017) Nach den Osterferien wird es neue Trainingszeiten für die Jugendlichen geben.
Folgende Änderungen wird es geben:
Anfänger Trainieren Mo. und Mittwoch von 16:30 – 18:00 Uhr
Anschließend Trainiert die Gruppe von Janek von 18 – 19:30 Uhr
Freitags Trainiert die Gruppe von Janek bereits von 17:00 – 19:00 Uhr
Details unter Training in Ehrenfeld
Ring Frei!
(14.4.2017) Christian Goman tritt für die Deutsche Nationalmannschaft in Warschau bei einem internationalen Länderkampf gegen Polen an. Am 19. April geht die Reise für ihn los.
Christian ist das jüngste Teammitglied in der deutschen Mannschaft und darauf besonders stolz.
Wir drücken Christian die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg und eine tolle Zeit in Polen.
Sobald wir Fotos und Ergebnisse haben, halten wir euch auf dem Laufenden.
Ring Frei!
(8.4.2017) Sahika Bostan sendet euch schöne Grüße aus dem internationalen Trainingscamp in der Ukraine. Mitte der Woche haben uns die ersten Fotos erreicht, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Derzeit befinden sich im Trainingscamp 70 junge Boxerinnen aus verschiedenen Boxnationen und trainieren zusammen. In Kürze werden noch 24 Boxerinnen aus Polen hinzukommen. Deutschland, Ukraine, Polen, Kasachstan und Litauen sind jeweils mit Ihren Junior- und Junioren-Nationalmannschaften vertreten. Die künftige Weltspitze dürfte also vertreten sein.
Beste Voraussetzungen also für Sahika um wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die sie ihrem großen Traum von einer Olympia-Teilnahme einen Stück näher bringen. Und bald schon winken große Aufgaben für Sahika – doch noch wollen und können wir nicht zu viel verraten – aber ihr dürft gespannt sein!
Für Sahika sind im Rahmen des Trainingscamps auch zwei Wettkämpfe vorgesehen. Einmal gegen Kasachin und gegen eine Ukrainierin vorgesehen. Sobald uns Neuigkeiten erreichen werden wir euch hier informieren.
Wir drücken Sahika feste die Daumen und wünschen Viel Erfolg und ein erfolgreiches Trainingscamp!
Und nun will ich euch nicht weiter aufhalten und wünsche euch viel Spaß mit den Eindrücken aus dem ukrainischen Trainingscamp.
(1.4.2017) Nachdem lange intern Diskutiert und verhandelt wurde, ist es nun endlich beschlossen worden und ich bin froh es nun endlich öffentlich verkünden zu können:
Die „Faustkämpfer Köln-Kalk 1951 e.V.“ heissen ab dem heutigen Tag offiziell „1. Faustkämpfer Klub Köln 1951 e.V.“
Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Bereits seit einigen Jahren erstreckt sich das Engagement der Fasutkämpfer nicht nur auf den Stadtteil Köln-Kalk – sondern aus dem „Veedels-Verein“ ist ein ausgewachsener überregional bekannter und aktiver Club geworden. Mittlerweile betreibt der Verein seinen Hauptstützpunkt bereits mitten im Herzen von Ehrenfeld am Neptunplatz, zusätzlich zu den Trainingsmöglichkeiten in Kalk. Dieser Umstand sollte sich auch im Namen widerspiegeln. Aus Marketing-Seite ist es schwer zu vermitteln, dass ein großteil unseres Trainings nicht in Kalk stattfindet.
Des weiteren ist unser Selbstbewusstsein in den letzten Jahren gestiegen – Die Faustkämpfer verstehen sich bereits seit einigen Jahren derart, dass Sie das gesamte Köln repräsentieren und nicht nur den Stadtteil in dem unsere Erfolgseschichte einst Geschichte startete.
So wie sich Barcelona als Katalanische Nationalmannschaft versteht – so verstehen sich auch die Faustkämpfer als die kölsche Nationalmannschaft – und unterwirft sich ebenfalls freiwillig den Statuten der Nationalmannschaften: Keine Trikot-Werbung!
Die Erfolge der letzten Jahre mit mehreren Deutschen Meistertiteln bestärken uns in unserem ambitionierten Ziel und den neuen Ansprüchen:
Wir wollen der 1. Boxverein auf Kölner Stadtgebiet sein – nicht Historisch – sondern nach Anspruch, Größe, Leistung und Erfolg !
Dies soll sich auch in unserem Neuen Namen wiederspiegeln Ab dem 1. April heisst es offiziell:
1. Faustkämpfer Klub Köln
oder kurz:
1. FKK
Damit wird es auch einfachere Internet-Adressen und E-Mails geben! Neue T-Shirts, Aufkleber und Trikots werden ab der kommenden Woche ausgegeben. Bitte sprecht euren Trainer an.
Wir freuen uns mit euch auf eine erfolgreiche Zukunft des Boxsports in unserer schönen Stadt!
—-
Nachtrag 2.4.2017: Es hat sich natürlich um einen Aprilscherz gehandelt!
(25.3.2017) Nachdem sich im letzten Jahr zwei Athleten der Faustkämpfer Köln-Kalk für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifiziert hatten, konnten beide, Sahika Bostan und Christian Goman, tatsächlich die Titel holen! Ein einzigartiger Erfolg in der langen Geschichte der Faustkämpfer Köln-Kalk. – Stop! Die Zukunft unbestimmt – und nur ein Jahr später haben sich 2017 tatsächlich 4 Boxer/innen für die Teilnahme an den diesjährigen Turnieren um die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Ojeen Klich wechselte vor kurzem zu den Faustkämpfern und gewann letzes Wochenende die NRW Meisterschaft. Im Finalkampf besiegte er den aktuellen Deutschen Meisterschaft mit 3:0 Runden und bekam zudem den Pokal des „Besten Technikers“ – Beste Voraussetzungen für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft vom 3. bis 7. Mai in Lindow.
Nachdem Janko Goman zwar bei der NRW Meisterschaft knapp verloren hat, hat er dennoch einen Rekord von 7-1 vorzuweisen – und das in seinem ersten Jahr und wurde ebenfalls zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft eingeladen. Für Janko geht es Ende März ins Trainingslager nach Hennef und vom 18. – 23. April geht es dann zur Deutschen Meisterschaft der Junioren.
Und natürlich werden auch unsere Deutschen Meister des Jahres 2016 alles daran setzen Ihre Titel zu verteidigen: Sahika Bostan und Christian Goman!
Christian ist Ende März im Trainingscamp in Frankfurt/Oder zur Vorbereitungen.
Die Vorbereitungen laufen also auf Hochtouren! Wir drücken unseren Wettkämpfern die Daumen.
(12.3.2017) Nachdem Joliano ‚Janko‘ Goman 2016 eine Perfekte Bilanz von 7 Siegen hingelegt hat, und sein erstes Jahr im Boxen ungeschlagen blieb, war es logisch ihn nun erstmalig bei den Meisterschaften antreten zu lassen. Und dieser Samstag war der Tag an dem Janko zum ersten mal in das Geschehen um die Titel eingreifen sollte.
Und auch zum allererstem Mal bei einer NRW-Meisterschaft dabei war Leutrim Fazlija der sich im Training und Sparring zuletzt deutlich gesteigert hatte.
Zwischen dem Ring in Gütersloh und unserer Halle in Kalk lagen jedoch noch gute 160 km Autobahnfahrt und die wollten zunächst erst einmal absolviert werden. Und so ging es schon früh los, damit wir es rechtzeitig zum Wiegen schafften.
Nach dem Wiegen stand dann fest, dass die Veranstaltung heute deutlich kürzer werden wird als es ursprünglich geplant war. Die Grippewelle hat auch den Boxsport erreicht und so mussten viele Kämpfe kurzfristig abgesagt werden.
Janko hatte somit den ersten Kampf im Rahmen der Meisterschaft und den zweiten Kampf des Tages nach einem Einlagekampf der Frauen.
Zuversichtlich und selbstsicher ging es in den Ring. Als der Gong erklang stürmte sein Gegner Christian Specht vom Schwerter BS sofort auf ihn los um ihn überfallartig zu attackieren. Die Planlos erscheinenden Angriffe führten jedoch gelegentlich zum Erfolg und Janko gelang es nicht seine Linie zu finden. So ‚verschlief‘ er den Anfang der ersten Runde und war zunächst damit beschäftigt sich gegen die stürmischen Angriffe zu verteidigen bevor er eigene Akzente setzen konnte. Nachdem er sich sortiert hatte entschied er sich für eine Konter-Strategie und versuchte in die wilden Aktionen seines Kontrahenten hineinzuschlagen. Oft wählte er jedoch entgegen der Anweisung aus der eigenen Ecke den weit geschwungenen Haken anstatt gerade kurze Schläge. Jankos Treffer waren zwar klar, aber wurden vom Kampfgericht wohl auch als Innenhandschläge bewertet.
Specht lies auch in den nächsten Runden nicht nach und drängte Janko wiederholt in den Rückwärtsgang. Alles ging sehr schnell und anstatt sich z.B. mit dem Side-Step den wilden Angriffen zu entziehen verlor Janko die Übersicht und lies sich in Seile und die Ringecke drängen. Janko setzte zwar auch im direkten Schlagabtausch immer wieder gute Treffer, jedoch kam Christian Specht mit seinen ungeplant aber in grosser Zahl geschlagenen Hände nach dem Gießkannen-Prinzip absolut wohl zu mehr Treffern als Janko Goman der die qualitativ besseren Treffer hatte.
Die Punktrichter gaben am Ende Christian Specht den knappen Sieg und das Urteil geht in Ordnung. Insgesamt war dieser Kampf sicher eine gute und wichtige Erfahrung für Janko. Aus dieser Niederlage wird er gemeinsam mit seinen Trainern Mehmet Hendem und Janek Goman viele Erkenntnisse und Schlüsse für die Zukunft ziehen können.
Eines war wahrscheinlich allen klar: Nächstes Jahr wird man mit Janko bei der NRW Meisterschaft rechnen müssen.
Kurz nach der Pause war dann der Zeitpunkt für Leutrim gekommen in den Ring zu steigen. Leutrim hat sich in den letzten Monaten deutlich im Sparring verbessert – nun war das Ziel dies auch im richtigen Wettkampf umzusetzen.
Sein Gegner Mert Kocak vom BT Duisburg verfügt in etwa über die gleiche körperliche Statur – beide waren in etwa gleich groß und verfügten über die gleichen langen Arme so dass keiner von Beiden einen signifikanten Reichweitenvorteil haben sollte.
Zum Anfang ging es auch direkt mit einigen heftigen Angriffen und Gegenangriffen los. Beide Gegner schenkten sich nichts und jeder Schlag wurde sofort mit einem Gegenschlag beantwortet. Kocak verfügt jedoch über deutlich mehr Erfahrung im Ring und das spielte sich dann in etwas mehr Übersicht aus. Er hatte in den meisten Fällen immer eine Hand mehr im Ziel und Leutrim verlor Phasenweise seine Linie. Er nahm die Mehrheit der Treffer und bewies viel Kämpferherz und Willen. Doch in Runde zwei warf Trainer Mehmet Hendem das Handtuch.
Die Fortschritte die Leutrim gemacht hatte waren deutlich zu sehen, jedoch war dieser Gegner heute noch zu stark und zu erfahren für ihn.
So ging es wieder in die Autos und auf die Autobahn – zwar ohne Sieg aber nicht ohne wertvolle Erkenntnisse für die Zukunft. Zwei junge Boxer die noch alles vor sich haben, haben an diesem Tag trotz Niederlage viel über sich gelernt.
Wir bedanken uns beim BC Gütersloh für die gelungene und gut organisierte Veranstaltung !
Janko