Catalin beendet Kampf vorzeitig bei Annakirmes in Düren

Am letzten Tag der Annakirmes, den 5. August 2018, trafen die Faustkämpfer vom Boxring Düren im Kirmeszelt auf ihre Gegner. Seit 24 Jahren lädt der Boxring Düren 1955 e.V. am zweiten Sonntag der Annakirmes ab 11 Uhr ins Festzelt zum traditionellen Kirmesboxen in einer ganz besonderen Atmosphäre ein.

„Ring frei“ im Annakirmeszelt – hieß es auch 2018 wieder für die Boxer aus Marburg gegen die Boxer aus Düren. Dieses Mal traten die Faustkämpfer Köln-Kalk für die Mannschaft der Dürener an.

Hier wurde um keine Qualifikation geboxt. Im Vordergrund standen das sportliche Vergnügen, die Besonderheit des Ambientes und die Erweiterung des Horizonts der Athleten.

Ursprünglich sollten Guccino, Catalin und Tyron in den Ring steigen. Nach dem Wiegen stand fest, dass nur Catalin heute seinen Kampf bestreiten wird.

Catalin kam, sah und siegte!

Catalin überzeugte mit seiner Leichtigkeit, seinem Blick für die Treffsicherheit und der nötigen Schlagkraft im richtigen Moment. Der 16-Jährige trat sehr selbstbewusst auf, konnte seinen Rivalen in die Ecke treiben und mit mehreren Haken zurichten.

Nach der ersten Runde hatte Catalin den Kampf klar für sich entscheiden können und gewann seinen 2. Kampf durch die frühzeitige Aufgabe seines Gegners. Zur Unterstützung unseres Sportlers heizten die Faustkämpfer mit Jubelgesängen die Festzeltmanege richtig ein. Dieser Sieg konnte nun mit den angereisten Vereinsmitgliedern gemeinsam zelebriert werden.

Fitnessboxen bei den Faustkämpfern Köln-Kalk!

Yeeeah! In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns verändert! Unsere innere und äußere Haltung hat eine andere Form angenommen. Wir sind stärker geworden, gelassener und ausgelassener. Wir schlafen besser, ruhiger und tiefer und fühlen uns für den Arbeitsalltag fresh und gewappnet. Wir lachen mehr! Von unseren erfahrenen Trainern und Trainerinnen lernen wir hier täglich ab 19.30Uhr die technischen Grundlagen des Boxens, sowie sämtliche Übungen zur Verbesserung unserer Kondition und Steigerung unserer Kraft. Außerdem werden hier Kontakte geknüpft und Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen, denn allem Voran steht der gemeinsame Spaß an einer wunderbaren Sportart! Hier ist jede/r willkommen!

Montagseinheit mit unserem Trainer Thomas

11. Düsseldorfer next Boxchamp 2018

Es ist der 14. Juli und das Thermometer ist auf 33 C° geklettert. Gegen Mittag kommen wir in Düsseldorf an. Die Location ist der Hammer. Der große Ring steht in in einem Konstrukt halb Halle, halb Zelt. An der Seitenwand hängen riesige Boxsäcke, an der Decke vier Kronleuchter. Das Ganze hat einen Hauch von Glamour gemischt mit ganz viel Gastfreundschaft. Am Eingang gibt es eine schöne Terrasse, wo ein großer Grill steht und wo wir später die besten Rinderfrikadellen unseres Lebens essen werden. Alles ist bestens organisiert.

   

Nach dem Wiegen machen sich unsere Kämpfer Caner und Ange zusammen mit den anderen Teilnehmern und ihren Trainern in einer kleinen Halle warm. Schattenboxen, Pratzenarbeit und Atemübungen, nun geht der Puls höher.

Caners Gegner ist einen Kopf größer. Seine langen Arme ermöglichen ihm eine hohe Reichweite, die unser junger, recht unerfahrener Kämpfer nur in alter Tyson-Manier untergraben könnte, um sich so mit seinem Gegner im Infight zu messen. Zweimal gelingt es ihm sogar, sich an den Schlägen des Anderen vorbei zu meiden – etwas worauf er in Zukunft aufbauen sollte. Jede Niederlage ist auch ein Gewinn!

Ange (19) ist gut drauf. Seine besten Freunde Amady und Armstrong begleiten ihn schon den ganzen Tag und geben ihm mental Rückendeckung. Als Ange die Treppe zum Ring hoch steigt, wirkt er konzentriert und kampfbereit. Er knüpft schnell wie der Blitz an seinen ersten Kampf vor wenigen Wochen an. Ange ist auf allen Ebenen zu flink für seinen Gegner. Der Schiedsrichter bricht den Kampf noch in der ersten Runde ab. Schade, dass Ange heute keinen Gegner hat, der ihn wirklich herausfordern kann. Wir hätten zu gerne mehr von diesem jungen Boxer genossen und freuen uns auf sein kommenden Kämpfe.

Die Ruhe vor dem Sturm

Alles in Allem war es ein großartiger Tag. Die Kämpfer und mitgereisten Unterstützer hatten verdammt viel Spaß und wie immer sind wir um eine aufregende Erfahrung reicher.

Friends

Wir danken unseren Trainern Michael Kröll und Mehmet Hendem, die aus Liebe zu diesem wunderbaren Sport, ihre Freizeit für uns hergeben und uns die Chance geben zu begreifen, worum es geht. Nicht nur im Ring sondern auch im Alltag und im ganz normalen Leben. THANKS!!!

Ender Abi, Catalin, Yacouba, Caner, Trainer Micha, Ange, Trainer Mehmet H., Armstrong, Amady

Abgespeckter Ferien-Trainingsplan!

Liebe FaustkämpferInnen,

in den Ferien fallen montags die Einheiten um 16.00Uhr und um 16.30 Uhr aus! Mittwochs und freitags findet das Anfänger-Training normal statt! Ab Montag dem 03. September wird Luigi auch montags wieder wie gewohnt die Fäuste mit euch schwingen!

Wir wünschen Euch schöne Ferien! FIGHT TIGHT AND RIGHT!

Nachwuchsturnier beim PTSV Aachen e.V.

Nachwuchsturnier beim PTSV Aachen e.V. 02.06.2018

 

Der PTSV Aachen e.V. lud am 02.06.2018 . zu einem Nachwuchsturnier ein. Wie gewohnt erwartete unsere Kämpfer hier eine durchorganisierte Plattform, auf welcher sie sich mit ihren ebenbürtigen Gegnern messen konnten. Auch für die mitgereisten Unterstützer war bestens gesorgt.

Die Faustkämpfer und ihre Unterstützer

Eins unserer jüngsten Mitglieder, Guccinno Kliesch, eröffnete das Kampfgeschehen.

Guccino

Er hatte während des Kampfes sichtlich die im Training erlernten Techniken abgerufen. Sein Kämpferherz schlug im Takt seiner Fäuste, so, dass er  in Runde 2 mit RSC (Abbruchsieg – Referee stops the Contest)  als klarer und glücklicher Sieger aus dem Ring hervorging.

Als nächstes kämpfte Thomas Ziebehl (14J,). Seinen sechsten Kampf entschied der junge Mann zweifellos für sich und unseren Verein.

Unser Trainer Thomas und sein Sohn Tommy

Thomas überzeugte durch seine feine und abgestimmte Beinarbeit, welche ihm in der ersten Runde ermöglichte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz zu seinem, mit acht Kämpfen erfahreneren Gegner, aufzubauen. Nähe und Distanz- wichtige Parameter im Kampf, im Spiel und im Leben. Wann tritt man näher, wann schreitet man zurück? Zu wissen wie man seinen Gegner liest, wie er agiert und reagiert, bietet einem Kämpfer die Grundlage, im richtigen Moment die richtige Technik anzuwenden, die Ausdauer und Atmung anzupassen, Lücken zu sehen und überlegt zu schlagen.

So wunderte es mich nicht, dass Tommy einige schöne Geraden setzte und in der dritten Runde drei saubere Upper Cuts zum Kopf landete, er wusst um die Schwächen seines Gegners, stepte im richtigen Moment an den Mann und boom. Wir freuen uns auf die kommenden Kämpfe dieses Athleten.

Auch Orlando Kliesch nutze in der Mitte des Kampftages seine Erfahrung von 13 Kämpfen und die geschliffenen Waffen eines ausgewogenen Trainings und gewann das Duell.

Nach der Pause war Jerome Klimt an der Reihe. Er traf auf einen starken Gegner. Sein Gegner ist Elite (1. Jahr Erwachsen) und Jerome im 2. Jahr Jugend. Die Regeln sehen bei Kämpfen außerhalb der Meisterschaft vor, dass benachbarte Jahrgänge zu den Regeln des jüngeren Jahrgangs boxen dürfen. Jerome kämpfte wie ein Löwe, doch am Ende reichte es nicht auf den Punktzetteln. Wir alle schätzen Jerome als sehr disziplinierten Athleten und sind uns sicher, bei der nächsten Gelegenheit sehen wir ihn als Sieger! Kopf hoch Jerome!

Der spannendste Kampf für uns alle war der Debütkampf von Ange.

Der Weg zum Ring ist wie einTunnel. Ange und unser Trainer Junior.

Der Neunzehnjährige ist schnell, verdammt schnell. So stach seine Führhand aus der Ringmitte, von wo aus er die erste Runde klar dominierte. Da er sich allerdings zu wenig auf seine Atmung konzentrierte und somit  seine Ausdauer unvorteilhaft einteilte, wurde er hart in den Schultern und musste an Geschwindigkeit einbüßen. Die Attacken seines Gegners kompensierte er trotzdem mit einer stabilen Deckung und hervorragenden Meidbewegungen. In der dritten Runde hatte sich Ange wieder zentriert. Mit einem Unentschieden gegen einen starken  Gegner auf Augenhöhe, konnte das Publikum ein faires Urteil erleben.

 

 

Mit einer Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden, einer Niederlage nach Punkten und einer Aufgabe, durch eine noch nicht verheilte Verletzung, aber vor allem um einige wichtige Erfahrungen reicher, fuhren wir alle zufrieden zurück zu unserem Verein nach Köln.

7 Teilnehmer bei der DM U15 und U17

Sophia Heidiri Faustkämpfer 10. April 2018

NRW Meisterschaft Schüler bis Kadetten 2018

 

Bruce Lee: „Man kann Dir den Weg weisen, aber gehen musst Du ihn selbst.“

Getreu diesem Motto fuhren unsere vier Athleten Muhammed Bostan, Desteny Christ, Borislav Toderov und Leonard Fazlija nach Schwerte in die Friedrich-Ludwig-Jahr Halle, um an der NRW Meisterschaft Schüler bis Kadetten 2018 anzutreten.

Im Halbfinale am Samstag, den 07.04.2018 stieg Leonard Fazlija als Einziger der FK in den Ring. In der Kategorie Kadetten bis 44,5 Kg, 3 x 2 Minuten, besiegte Leonard bravourös Soufian Rhilane vom BC Bielefeld, nach Punkten.

Am Sonntag, den 08.04.2018 stand für die Faustkämpfer das Finale an. Nach dem Wiegen der Athleten startete die NRW- Meisterschaft. Den ersten Zweikampf des Tages bestritt Muhammed Bostan im Alter von 10 Jahren. Er kämpfte tapfer 3 x 1 Minuten und verlor letztlich nach Punkten.

Es folgte das Box Duell mit Desteny Christ in der roten Ecke für die FK Köln. Sie punktete mit ihren harten Schlägen und erledigte das Kampfgefecht zu Beginn der 2. Runde durch ein TKO-ABD (Aufgabe). Damit hat sich Desteny mit ihrem 4. Sieg in 5 Kämpfen für die Teilnahme an der DM U15 empfohlen.

In der Kategorie Kadetten bis 43 Kg, 3 x 2 Minuten stiegt Borislav Toderov gegen Temurov Omar, mit 33 Kämpfen ein erfahrener junger Athlet, in den Ring, um sich den Titel zu ergattern. Gesagt, getan! Borislav Toderov gewann im Alter von 13 Jahren, seinen ersten NRW-Meisterschaftstitel nach Punkten. Das war sein 5. Sieg in 5 Kämpfen. Auch Borislav hat sich mit dieser Leistung beim NRW Jugendwart und dem Bundestrainer empfohlen.

Zum Schluss trat, zum zweiten Mal an diesem Wochenende, Leonard Fazlija an. Mit einem Löwenherz kämpfte Leonard 3 x 2 Minuten gegen Daniel Sarembo (1. Platz Black Forest Cup 2017) vom SV Brackwede. Trotz seines starken Auftretens in Runde 2 und 3 verlor er nach Punkten der 5 Punktrichter. Nach dieser hervorragenden Leistung haben ihn der Bundestrainer und der NRW Jugendwart ganz sicher mit auf dem Zettel.

„You win you earn, you lose you learn!“

 

NRW Meisterschaft Junioren 2018

Am Wochenende des 3. und 4. April fanden in Düsseldorf ist NRW Meisterschaften der Junioren statt.

Teilnehmer waren:

Ojeen Kliesch (kein Gegner)

Orlando Kliesch

Giuliano Goman,

Tommy Ziebehl

Sahika Bostan

Tyron Avejic

Zur DM qualifiziert haben sich: Ojeen, Orlando (NRW Meister), Guiliano Goman (NRW Vize), Sahika Bostan (NRW Meisterin).

Tommy Ziebehl (NRW Meister) und Tyron Avejic (NRW Vize) fahren dieses nicht mit zu DM. Sie sollen behutsam aufgebaut werden.

9 Teilnehmer bei den NRW Meisterschaft U15 und U17

MABV Meisterschaft 2018 Schüler U13 bis Jugend U19

Endlich war es wieder soweit und unsere jungen Nachwuchskämpfer konnten ihr Können auf den Mittelrhein-Meisterschaften für Schüler bis Jugend, unter Beweis stellen! Das Szenario spielte sich in der Sporthalle, Marienburgstraße 4 in Leverkusen ab. Ursprünglich waren elf Kämpfer (siehe Tabelle) des Traditionsvereins „Faustkämpfer Köln-Kalk“ (FK) für die Mittelrheinmeisterschaft U13-U19 gemeldet. Durch diverse  Absagen der Gegner und eigene Absagen (Krankheitsausfall) haben nur  drei Athleten einen Gegner am Finaltag zugewiesen bekommen und einige wurden direkt zur NRW Meisterschaft zugelassen. Somit fielen einige unsere Teilnahmen beim Halbfinale am Samstag, den 03.03.18 und beim Finale am Sonntag den 04.03.2018 aus.

Jahrgang Name Vorname KG Kommentar
U13 Bostan Muhammed 31 Krank
U15 Christ Desteny 54 Kampfverlauf siehe unten
U15 Toderov Borislav 41 Weiter mit WO – boxt NRW
U15 Fazlija Leonard 46 Weiter mit WO – boxt NRW
U17 Bostan Ṣahika 48 Weiter mit WO – boxt NRW
U17 Kliesch Ojeen 46 Kampfverlauf siehe unten
U17 Kliesch Orlando 63 Weiter mit WO – boxt NRW
U17 Goman Juliano 46 Weiter – kein Gegner – boxt NRW
U17 Avejic Tyron 69 Weiter – kein Gegner – boxt NRW
U19 Fazlija Leutrim 81 Krank
U19 Aykac Ozan 56 Kampfverlauf siehe unten

 

Zuvor: Vorbereitung zur Meisterschaft im Trainingslager Hennef

Conor McGregor: “I work hard and fight easy.” Ganz nach diesem Motto haben sich unsere Wettkämpfer auf einem  Trainingslager in Hennef vom 23.02.18 – 25.02.18 vorbereitet.

Die harte Arbeit sollte am Sonntag, den 04.03.18 im Finale, belohnt werden. Das Wiegen fand von 10.00 – 10:20 Uhr statt und um 11 Uhr startete die Veranstaltung pünktlich.

Den Auftakt der drei FK-Wettkämpfer machte Desteny (Suny) Christ (U15) mit einer Kampfzeit von 3 x 2 Minuten gegen Jinane Azzizi (U17). Dieser Kampf wurde als Einlagekampf mit Wertung protokolliert, weil Sunys Gegenerin altersbedingt in einer höheren Altersklasse (U17) gemeldet war. Suny startete sehr kraftvoll uns äußerst variabel. Sie konterte ihre Gegnerin einige Male aus und traf so stark, dass dem Unparteiischen nichts anderes übrig blieb, als ihre Gegnerin schon in der ersten Runde anzuzählen. In der zweiten Runde ließ Suny etwas nach. Das war unerwartet für die Zuschauer, Insider wussten aber, Suny lag noch einen Tag vorher mit erhöhter Temperatur und völlig verschnupft im Bett. In der dritten  Runde holte Desteny noch einmal richtig aus und ließ ein Feuerwerk von Angriffen los, traf sehr hart und die Gegnerin wurde wieder angezählt. Der Supervisor ließ den Kampf abbrechen, so gewann Suny mit dreizehn Jahren ihren vierten Kampf mit einem technischen KO und glänzte an diesem Tag. Sie ist ein echtes Talent – wir werden noch mehr von ihr in den nächsten Jahren sehen und hören – das nächste Mal auf der NRW Meisterschaft U15 am 07.04.2018 und 08.04.2018 in Schwerte.

 

 

 

Als zweiter Wettkämpfer von den FK trat Ojeen Kliesch in den Ring, um im Alter von vierzehn Jahren seinen siebzehnten Boxkampf zu bestreiten. Ojeen war vorletzte Saison schon MABV und NRW Meister und ist in seinen jungen Jahren schon einer der erfahrenen Boxer in seinem Jahrgang. Ojeen begeisterte mit seinem überzeugenden Boxstil das gesamte Publikum. Sein Gegner kämpfte, musste aber zahlreiche Treffer einstecken. Ojeen hatte scheinbar keine Mühe den Kampf in der 1. Runde durch technisches KO für sich entscheiden zu können – Auch bei den Junioren gilt beim zweiten Mal Anzählen in einer Runde das Aus. Dadurch wurden aus 3 x 2 Minuten, knapp zwei Minuten: Die Menge tobte! Für Ojeen war das erst das Aufwärmen, was das Bild verrät. Damit brachte auch er den Sieg als Mittelrheinmeister nach Hause.

 

 

 

 

Nach einer kurzen Pause fieberte das gesamte FK- Team beim Final-Kampf von Ozan Aykac gegen Rasehd Mohamadi vom Bonner BC. Rasul Hamad, letztejähriger Deutscher Meister und sein geplanter Gegner im Halbfinale war krank. Dafür rückte Mohammadi nach. Seinen vierten Boxkampf bestritt Ozan volle 3 x 3 Minuten lang. Um im direkten Schlagaustausch keine wertvolle Zeit zu verlieren, schoss Ozan aus seiner Ecke direkt auf seinen Gegner zu, wie auf dem Bild zu sehen ist. Ozan verlor das Gefecht nach Punkten der Ringrichter und ergattert somit den Titel des Vizemeisters.

Wir sind stolz auf die Leistung unserer angetretenen Wettkämpfer und den Mut, mit dem sie nach langer Vorbereitung ihren Rivalen gestellt haben, um letztlich die Früchte ihrer harten Arbeit zu ernten. Ein großes Dankeschön geht raus an das gesamte Faustkämpfer Köln Kalk Team, welches zur Unterstützung unserer Boxkämpfer vorbei kam, um anzufeuern, zu unterstützen und ihnen Mut zuzusprechen. Auch an diesem Abend präsentierten sich die Vereinsmitglieder nicht nur als Wettkämpfer, sondern auch am und im Ring engagierte sich Ender Tulgar als einer der Ringrichter während des Turniers. Damit leistete er einen Beitrag für das sportliche Event.

Dank gebührt ebenfalls den Trainern Janek Goman und Mehmet Hendem , welche eine elementare Rolle vor, während und nach dem Duell im Zweikampf spielten, um ihren Schützlingen mentale Kraft zu spenden.

Sophia Heidiri

05.03.2018

 

Dom Pokal 2018

Am Samstag, den 13.01.2018 war es wieder soweit und SC Colonia 06 veranstaltete erneut das Traditionsturnier um den Dompokal 2018. „Tatort“ der Veranstaltung war die Sporthalle-Süd (Südstadion) in Köln. Das Mannschafts-Turnier bietet sowohl Anfängern, als auch fortgeschrittenen Boxern und Boxerinnen in den Kategorien: Schüler U13, Kadetten U17, Junioren U17, Jugend U19 und Elite, die Möglichkeit Ihr Können unter Beweis zu stellen.

Trotz der vorherigen Feiertage haben die Faustkämpfer Köln-Kalk keine Winterpause eingelegt und trainierten im Team, um stetig Ihre Leistung, sowohl technisch, taktisch, konditionell und psychisch, hoch zu halten.

Statt den angekündigten 47 Boxkämpfen wurden 30 Kämpfe ausgetragen. Vorerst sollten Muhammed Bostan, Giuliano Goman und Oktay Kerim für die Faustkämpfer Köln-Kalk antreten. Bis 14 Uhr stand das Wiegen auf dem Programm. Danach stand fest, dass nur zwei Athleten der FK antreten werden, da Giulianos vorgesehener Gegner 0,5 kg leichter war, als in der Gewichtsklasse erlaubt.

Es folgte die ärztliche Untersuchung zur Prüfung der körperlichen Eignung der Athleten und die Trainer wurden in eine Ecke gerufen, um alles Weitere anzukündigen. Da nach Altersgruppen und Gewicht kategorisiert wird, starteten zunächst die Jüngsten und Leichtesten. Den 1. Kampf des Abends bestritt Mohammed Bostan 3 x 1 Minute und gewann seinen 3. Boxkampf im Alter von 10 Jahren nach Punkten der Ringrichter.

Nach der 1. Hälfte der Kämpfe gab es eine Pause. Anschließend folgten im Gewicht und Alter aufsteigende Klassen und somit die Kämpfe ab 18 Jahren ohne Kopfschutz. Viele leistungsstarke Kämpfe bereiteten dem von allen Altersklassen durchmischten Publikum spannende Momente. Hierbei haben sowohl Familienangehörige der Athleten, Erfahrene und Boxneulinge neuen Input mitnehmen können. Den vorletzten Kampf des Abends bestritt Oktay Kerim. Er boxte 3×3 Minuten und verlor leider seinen 3. Boxkampf, trotz stetigem Vorwärstdrang, schließlich nach Punkten der Ringrichter.

Viele Mitglieder der FK kamen zur Unterstützung unserer Boxkämpfer vorbei um anzufeuern, zu unterstützen und ihnen Mut zuzusprechen. Nicht nur als Wettkämpfer präsentierte sich der Verein der Faustkämpfer Köln Kalk an diesem Abend, sondern auch am und im Ring engagierte sich Ender Tulgar als einer der Ringrichter während des Turniers und leistete seinen Beitrag für das sportliche Event. Ein Dank gebührt ebenfalls den Trainern Janek Goman, Mehmet Hendem und Mankadi Mbala, welche eine elementare Rolle vor, während und nach dem Duell im Zweikampf spielten, um ihren Schützlingen mentale Kraft zu spenden.

 

Pressewartin: Sophia Heidiri – 17.01.2018