Nachwuchsturnier beim PTSV Aachen e.V.

Nachwuchsturnier beim PTSV Aachen e.V. 02.06.2018

 

Der PTSV Aachen e.V. lud am 02.06.2018 . zu einem Nachwuchsturnier ein. Wie gewohnt erwartete unsere Kämpfer hier eine durchorganisierte Plattform, auf welcher sie sich mit ihren ebenbürtigen Gegnern messen konnten. Auch für die mitgereisten Unterstützer war bestens gesorgt.

Die Faustkämpfer und ihre Unterstützer

Eins unserer jüngsten Mitglieder, Guccinno Kliesch, eröffnete das Kampfgeschehen.

Guccino

Er hatte während des Kampfes sichtlich die im Training erlernten Techniken abgerufen. Sein Kämpferherz schlug im Takt seiner Fäuste, so, dass er  in Runde 2 mit RSC (Abbruchsieg – Referee stops the Contest)  als klarer und glücklicher Sieger aus dem Ring hervorging.

Als nächstes kämpfte Thomas Ziebehl (14J,). Seinen sechsten Kampf entschied der junge Mann zweifellos für sich und unseren Verein.

Unser Trainer Thomas und sein Sohn Tommy

Thomas überzeugte durch seine feine und abgestimmte Beinarbeit, welche ihm in der ersten Runde ermöglichte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz zu seinem, mit acht Kämpfen erfahreneren Gegner, aufzubauen. Nähe und Distanz- wichtige Parameter im Kampf, im Spiel und im Leben. Wann tritt man näher, wann schreitet man zurück? Zu wissen wie man seinen Gegner liest, wie er agiert und reagiert, bietet einem Kämpfer die Grundlage, im richtigen Moment die richtige Technik anzuwenden, die Ausdauer und Atmung anzupassen, Lücken zu sehen und überlegt zu schlagen.

So wunderte es mich nicht, dass Tommy einige schöne Geraden setzte und in der dritten Runde drei saubere Upper Cuts zum Kopf landete, er wusst um die Schwächen seines Gegners, stepte im richtigen Moment an den Mann und boom. Wir freuen uns auf die kommenden Kämpfe dieses Athleten.

Auch Orlando Kliesch nutze in der Mitte des Kampftages seine Erfahrung von 13 Kämpfen und die geschliffenen Waffen eines ausgewogenen Trainings und gewann das Duell.

Nach der Pause war Jerome Klimt an der Reihe. Er traf auf einen starken Gegner. Sein Gegner ist Elite (1. Jahr Erwachsen) und Jerome im 2. Jahr Jugend. Die Regeln sehen bei Kämpfen außerhalb der Meisterschaft vor, dass benachbarte Jahrgänge zu den Regeln des jüngeren Jahrgangs boxen dürfen. Jerome kämpfte wie ein Löwe, doch am Ende reichte es nicht auf den Punktzetteln. Wir alle schätzen Jerome als sehr disziplinierten Athleten und sind uns sicher, bei der nächsten Gelegenheit sehen wir ihn als Sieger! Kopf hoch Jerome!

Der spannendste Kampf für uns alle war der Debütkampf von Ange.

Der Weg zum Ring ist wie einTunnel. Ange und unser Trainer Junior.

Der Neunzehnjährige ist schnell, verdammt schnell. So stach seine Führhand aus der Ringmitte, von wo aus er die erste Runde klar dominierte. Da er sich allerdings zu wenig auf seine Atmung konzentrierte und somit  seine Ausdauer unvorteilhaft einteilte, wurde er hart in den Schultern und musste an Geschwindigkeit einbüßen. Die Attacken seines Gegners kompensierte er trotzdem mit einer stabilen Deckung und hervorragenden Meidbewegungen. In der dritten Runde hatte sich Ange wieder zentriert. Mit einem Unentschieden gegen einen starken  Gegner auf Augenhöhe, konnte das Publikum ein faires Urteil erleben.

 

 

Mit einer Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden, einer Niederlage nach Punkten und einer Aufgabe, durch eine noch nicht verheilte Verletzung, aber vor allem um einige wichtige Erfahrungen reicher, fuhren wir alle zufrieden zurück zu unserem Verein nach Köln.