(29.12.2016) Für die Wettkämpfer und Anfänger gelten ab Januar 2017 neue Trainingszeiten. Diese sind wie folgt:
Montag, Mittwoch und Freitag:
– 17:00 Uhr Beginn für Anfänger
– 17:30 Uhr Beginn für Wettkämpfer
Dienstag und Donnerstag bleibt alles wie gehabt bei 17 Uhr.
Diese Aufteilung ist notwendig, da Anfänger und Wettkämpfer unterschiedlich trainieren müssen. Wir bitten euch, dies auch zu befolgen. Es besteht hier KEINE Wahlfreiheit, dass man einfach um 17:30 Uhr kommen kann, wenn man es um 17:00 Uhr nicht geschafft hat. Dies stört den Trainingsablauf der anderen. Um 17:30 Uhr kommen nur aktive Wettkämpfer mit Kampfpass.
Für Fitnessboxen gibt es keine Veränderungen!
Wir wünschen euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
(19.12.2016) Ab sofort gelten für die Trainingseinheiten mit Janek folgende Trainingszeiten:
16:30 Uhr: Anfänger und Fortgeschrittene zusammen
17:30 Uhr: Nur Wettkämpfer
Wir bitten alle diese Zeiten zu beachten, unabhängig von persönlichen Wünschen! Wir möchten jeden Sportler gezielt fördern und verbessern. Wer gerade mit dem Boxen anfängt muss ganz andere Dinge lernen, wie ein Wettkämpfer, der in zwei Wochen einen Wettkampf hat. Wir denken, dass uns dies besser gelingt, wenn wir die mittlerweile sehr große Gruppe zeitlich aufteilen.
(17.12.2016) Zum Jahresbeginn konnten wir mit dem Verein Veedelsmanagement Ehrenfeld eine nachhaltige und fruchtbare Kooperation eingehen. Mit viel Überzeugungskraft und Herz hat die Veedelsmanagerin Lale Konuk dabei geholfen, unseren Verein im Stadtteil wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Diese Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, um auch außerhalb der Wettkämpfe Anerkennung für unsere geleistete Arbeit zu bekommen. Dank ihrer kontinuierlichen Fürsprache konnte das Ansehen des Vereins und des Boxsports im Stadtteil gesteigert werden. Dadurch ist es uns gelungen, erfolgreich Sponsoren- und Fördergelder einzuwerben, die dringend für die Anschaffung von Sportbedarfsartikeln und Renovierungskosten benötigt werden. Zudem konnte die erfahrene Projektmanagerin die Finanzierung eines wöchentlichen Kurses der kulturellen Bildung bewerkstelligen, das seit Oktober Kindern und Jugendlichen kostenfrei in unserer Boxhalle geboten wird.
(Text: Privat)
Mesut Sakar, Lale Konuk und die Kids von „Kultur macht stark“
(10.12.2016) Die Trainingshalle der Faustkämpfer Köln-Kalk wird wohl bei den meisten Mitgliedern mit hartem Training und viel Anstrengung und Schweiss verbunden. Am Samstag letzte Woche jedoch, sollte genau das Gegenteil erzielt werden: Die Trainingshalle sollte sich in einen Ort der Entspannung, des Genusses von leckeren Speisen und vor allem einen Ort der Begegnung ohne Trainingskleidung verwandeln.
Nach einem in jeder Hinsicht erfolgreichem Jahr 2016 für den Verein, war es nun an der Zeit, die Ereignisse des Jahres Revue passieren zu lassen und 2016 gebührend zu verabschieden sowie Kraft für 2017 zu sammeln.
So hatten wir uns vorgenommen, ein gemütliches Jahresabschlussfeier zu Veranstalten um unsere Wettkämpfer zu Ehren und Ihnen die Anerkennung in einem angemessenen Rahmen zu bieten, die Ihnen nach dem fleissigen Training und der erfolgreichen Teilnahme an Wettkämpfen gebührt. Und auch unseren Sponsoren und Unterstützern galt es im angemessenen Rahmen Dank zu sagen.
Pokale für die Wettkämpfer – und Gedenken an Alfred Sauer
Nachdem wir im Sommer für die Wettkämpfer ein Grillfest veranstaltet hatten, wollten wir nun zum Ende des Jahres wirklich alle einladen. Einmal ohne Sportkleidung und ohne Schweiss zusammenkommen, Gespräche führen, Gemeinschaft auch anders erleben.
Aussergewöhnlicher sportlicher Erfolg
Und da der Verein dieses Jahr mit Sahika Bostan und Christian Goman erstmalig in der Geschichte des Vereins zwei deutsche Meister in einem Jahr hervorgebracht hat, war auch das Medieninteresse groß. Zahlreiche Reporter und Fotografen waren vor Ort und so mancher war sicher über das zwischenzeitliche Blitzlichtgewitter überrascht.
Jeder für Jeden
Da niemand wusste, wer und wieviele Mitglieder der Einladung tatsächlich folgen würden, baten wir einfach jeden etwas zu Essen für das Buffet mitzubringen. Hatten wir Anfangs noch ein wenig Bedenken, ob dieser ‚Plan‘ wirklich aufgeht, sah das Problem vor Ort doch ganz anders aus: Zwei Biertische für das Buffet waren sehr knapp für all die mitgebrachten Köstlichkeiten und Spezialitäten! Danke – Ihr seid einfach Gr0ßartig! Alles war dabei: neben Frikadellen, Salat, Börek und Cous Cous sogar auch selbstgebackener Kuchen und Torten zum Nachtisch! Bei so einem Buffet müssen wir uns sicher keine Gedanken machen, dass uns die Fitnessboxer abhanden kommen… Solch ein kulinarischer Genuss will erstmal wieder abtrainiert werden. Doch an diesem Tag wollten wir nicht an gesunde Ernährung und Training denken, denn dieser Tag sollte für alle Faustkämpfer offizieller ‚Gönn Dir‘-Tag sein.
Jahresabschluss 2016 – Kuchen für Alle
Bezirksbürgermeister Josef Wirges ehrt die Wettkämpfer
Nachdem jeder seinen ersten Appetit gesättigt hatte und man es sich an Tischen gemütlich gemacht hatte, hiess es auch ‚Gönn-Dir‘ für die Wettkämpfer:
Josef Wirges, Bezirksbürgermeister von Köln-Ehrenfeld, liess es sich nehmen die Wettkämpfer für die zahlreichen Erfolge persönlich zu ehren und Ihnen die Vereinspokale persönlich zu überreichen. Das Blitzlicht der Fotografen flackerte auf, und anschließend wurden noch einige Interviews geführt. Zusätzlich zu den Pokalen hatten wir noch ein paar weitere Überraschungen für die Jugendlichen im Programm. Jeder Wettkämpfer erhielt ein Foto von einem Wettkampf aus diesem Jahr, ein neu entworfenes Faustkämpfer Köln-Kalk T-Shirt, welche von Gaetano diNapoli gespendet wurden und Trinkflaschen sowie mehreren Riegeln die von Ironmaxx gespendet wurden.
Jahresabschlussfeier 2016
Da unsere Sponsoren jedoch besonders großzügig waren, konnten wir nicht nur unseren aktiven Wettkämpfern Geschenke machen. Jeder der gekommen war sollte ein Vereins T-Shirt erhalten. Alle jugendlichen bekamen Trinkflaschen mit Riegeln, sowie Glücksbringer Boxhandschuhe und Schlüsselanhänger von Paffen-Sport. Denn auch die, die dieses Jahr noch keinen Wettkampf bekommen haben, haben trotzdem fleißig und mit viel Einsatz trainiert. Und sicher werden einige von unseren Nachwuchsboxer/innen im nächsten Jahr auch ihren ersten Wettkampf bestreiten.
Und auch Hülya Sahin, ehemalige Profi-Weltmeistern und mit unzähligen Erfolgen bei den Amateuren ausgetattet, machte uns mit Ihrem Besuch eine große Freunde. Denn sie ist Inspiration und Vorbild für viele unserer Boxer und besonders für unsere weiblichen Nachwuchsboxerinnen.
Aybike und Weltmeisterin Hülya Sahin
Blitzlichtgewitter
Nach den Ehrungen der Wettkämpfer und den zahlreichen Gruppenfotos für die Presse und zur persönlichen Erinnerung, war es dann Zeit für Nachtisch, und noch einmal nach der ganzen Aufregung, den Abend bei einem netten Gespräch langsam ausklingen zu lassen.
Es war schön alle zusammen zu sehen, Freunde und Förderer des Vereins, Wettkämpfer, Nachwuchsboxer, Fitnessboxer, Trainer und Funktionäre.
Jahresabschlussfeier 2016 – Blitzlichgewitter
Ein Abend den wir jedenfalls noch lange in Erinnerung behalten werden, und wir hoffen alle anderen auch. Und es soll nicht der einzige Abend dieser Art gewesen sein. 2017 liegt vor uns, und wir werden alles daran setzen, dass wir 2017 viele schöne Momente erleben werden. Ihr dürft gespannt sein!
Wer 2016 noch einmal Revue passieren lassen will, ist gerne eingeladen den Jahresrückblick im Anschluss zu lesen.
Dank an Sponsoren, Förderer und Freunde
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei den Spendern und Sponsoren für die Unterstützung und Zusammenarbeit in diesem Jahr:
Jahresabschlussfeier 2016 – Vielen Dank an unsere Spender!
Jahresabschlussfeier 2016 – Vielen Dank an unsere Spender!
Jahresabschlussfeier 2016 – Geschenke für alle Jugendlichen!
Jahresrückblick 2016
(6.12.2016) 2016 ist ein Jahr in dem sich bei den Faustkämpfern einiges bewegt hat. Die Initialzündung für dieses Jahr fand aber schon zwischen Weihnachten und Silvester im letzten Jahr statt, als wir, ausgestattet mit Pinsel und Farbe, durch die Halle wirbelten und einfach alles von Grund auf neu gestrichen haben. Der Anstrich sollte aber nicht nur äusserlich sein. Vieles sollte sich in 2016 verbessern und zum positiven entwickeln.
Sportlich war 2016 ein besonders erfolgreiches Jahr. Zum ersten mal überhaupt in der langen Geschichte der Faustkämpfer Köln-Kalk gelang es, zwei deutsche Meistertitel in einem Jahr zu holen! Sahika Bostan und Christian Goman konnten die Titel in diesem Jahr erkämpfen und setzten damit diesem Jahr die Krone auf.
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
Aber auch auf die anderen Wettkämpfer können wir Stolz sein. Evim Eroglu konnte dieses Jahr endlich nach längerer Wartezeit seinen ersten Wettkampf bestreiten und direkt siegen. Im Verlaufe des Jahres wurde er sogar Duisburger Stadtmeister und konnte damit bereits in seinem ersten Wettkampf-Jahr bereits Titelgewinn verbuchen. Zudem gewann er fast alle seine Kämpfe und beendete das Jahr mit einer sehr positiven Bilanz.
Auch Janko Goman konnte in diesem Jahr sein Debut im Ring geben und siegte im ersten Kampf direkt durch TKO. Und im Verlaufe des Jahres sollte sich die Bilanz für den talentierten Nachwuchsboxer genauso weiter entwickeln: Er gewann dieses Jahr jeden seiner Kämpfe, holte die Duisburger Stadtmeisterschaft und bekam sogar in Recklinghausen seinen ersten Pokal überreicht.
Janko Goman in Recklinghausen
Gut lief es in diesem Jahr auch bei Mittelrhein-Meisterschaften für die Faustkämpfer. Marc Lamberts und Onur Dolu wurden in ihren Gewichtsklassen Mittelrheinmeister und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den NRW-Meisterschaften. Hasan Özen konnte sich in einem Qualifikationskampf für die Teilnahme an den NRW Meisterschaften zwei Tage vor dem eigentlichen Beginn qualifizieren, gewann anschließend auch das Halbfinale und musste sich am Sonntag nur im Finale geschlagen geben und wurde Vize-Mittelrhein-Meister. Während die Mittelrhein-Meistschaften liefen, konnte Sahika parallel den Black Forrest Cup gewinnen.
Sahika und Christian mit Trainer Janek und Ender beim Black Forest Cup
Eine der weiteren Reisen führte uns zum Lahn-Dill Cup in Hessen. Hier konnten Marc Lamberts, Leutrim Fazliu und Christian Goman 3 Turniersiege für die Faustkämpfer erringen. Für Leutrim war es der erste Sieg in einem Wettkampf und Christian Goman erhielt den Pokal des besten Technikers. Parallel war Saihika am gleichen Wochenende in Speyer siegreich.
Leutrim
Die Überraschung des Jahres gelang Onur Dolu! Onur wollte eigentlich nur ein wenig abnehmen und fit werden, doch gewann wieder Spaß am Training und auch am Wettkampf. Und ein paar Monate, nachdem er die Mittelrheinmeisterschaft im Superschwergewicht geholt hatte, schaffte er es bis ins Halbfinale der NRW-Meisterschaft. Leider verlor er diesen Kampf. Und so kam es nicht zum Vereins-internen Duell mit Petr Pancisi, der im Finale gesetzt war und den NRW-Vizemeister Titel mit nach Hause nehmen dürfte.
Onur Dolu – Halbfinale
Petr konnte im Revanche-Kampf in Recklinghausen seinen Gegner aus dem NRW Finale und damit amtierenden NRW-Meister, tatsächlich durch eine unglaubliche Energieleistung besiegen.
Einen der vielleicht emotionalsten Momente in diesem Jahr gab es für die Faustkämpfer beim Finale der NRW-Meisterschaften. Janek Goman, langjähriger erfolgreicher Boxer für Bayer Leverkusen und die Faustkämpfer Köln-Kalk, ging zum letzten mal die Ringtreppe als als Boxer hoch. Einmal wollte er noch im Ring stehen und sich messen. Am Ende jedoch siegte die Jugend über die Erfahrung. Und Janeks Gegner, Ligaboxer aus Kaarst, der im Verlaufe des weiteren Jahres wiederholt Deutscher Meister werden sollte, konnte verdient gewinnen. Aber Janek, der mittlerweile viel mehr als Trainer für den Nachwuchs bei den Faustkämpfern aktiv ist, als als Boxer, konnte doch noch einmal zeigen was er drauf hat. In der dritten Runde hatte er den Ringrost regelrecht weggesprengt und sein wahres können blitzte auf. Nun, nach seinem letzten Kampf, kann er sich darum kümmern all sein Wissen und seine Erfahrung an die Jugendlichen weiterzugeben. Das er dies mit Erfolg tut, kann man an den sportlichen Erfolgen dieses Jahres ablesen. Doch Janek kümmert sich nicht nur um die boxerische Entwicklung, es geht im auch darum Werte die über den Ring hinausgehen zu vermitteln. Sich anständig und Fair zu verhalten, jedem Respekt zu erweisen, und sich nicht provozieren zu lassen.
NRW Meisterschaft: Janek Goman vs. Younes Zarraa
Doch nicht nur sportlich ging es Aufwärts – Die Webseite bekam einen neuen Anstrich und die Facebook Seite versorgt unsere ‚Follower‘ immer mit den neuesten Informationen aus und über den Verein.
Nach der Sommerpause konnten wir ein gemütliches Grillfest mit den Jugendlichen feiern, zu dem wir das Grillgut vom Nimet Grill kostenlos zur Verfügung gestellt bekamen.
Grillen 2016
Insgesamt ist es in der Halle viel angenehmer und freundlicher und vor allem sauberer geworden. Recep kümmert sich nicht nur um die Sauberkeit, sondern auch, mit viel Liebe zum Detail, um die kleinen Dinge die das Sportler-Leben angenehmer machen. Überall befinden sich nun Mülleimer, Papierrollen, Föne in der Kabine, ein Box-o-Mat bei dem man auch mal Bandagen oder einen Mundschutz ziehen kann, und einen leckeren Kaffee bekommt man auch. Dinge, die vielleicht selbstversändlich erscheinen. Das sie das jedoch nicht sind, und immer ein Mensch dahinter steckt, merkt man dann, wenn Recep mal ein paar Tage im Urlaub ist.
Jahresabschlussfeier 2016
Und natürlich das letzte große Ereignis des Faustkämpfer-Jahres: Die Jahresabschlussfeier, bei der wir alle Wettkämpfer gebührend Auszeichnen konnten.
Finale U18 IDJM 2016 – Christian Goman vs. Umar Bajwa
All das soll natürlich nicht mit 2016 enden. In 2017 wollen wir weitere Schritte machen, damit wir auch im Dezember 2017 sagen können: Was für ein Jahr!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.